die Welt der Wunder

Die Welt der Wunder
Wunder der Natur -
Wunder des Glücks -
Wunder der Schutzengel -
Wunder der Rettung -
Wunder der Liebe -
Wunder der Geburt Jesu -
... sind die größten Rätsel des Lebens


Was die Herzen bewegt, setzt die Füße in Bewegung.

(aus Ruanda)

Wir die Vergangenheit nicht weg.
Sie ist reich an Erfahrungen,
sie wiegt schwer an Gewinn und an Schuld.
Sie ist gewachsen in Freuden und oft auch in Schmerzen.
Wirf die Vergangenheit nicht weg. Sie ist kostbar.
Mache sie zum Baustein für die Zukunft.
(nach Gerhard Eberts)

Der Geist, der allen Dingen Leben verleiht, ist die Liebe.
(Tschu-Li)

Ein Christ betet,
als würde alles von Gott abhängen.
Und er arbeitet,
als würde alles von ihm abhängen.

Gott hat seinen Engel befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen.
(Ps 91,11)

.. für einen besonderen Menschen
Das Leben ist schön, weil es Menschen gibt, die dich annehmen;
die dich mögen; die nicht immer gleich mit dem Zeigefinger deuten,
wenn du anderer Meinung bist.
Das Leben ist schön, weil es Menschen gibt,
die sich verstehen; die einander mögen;
die zusammenhalten, auch und besonders dann,
wenn Schweres über sie kommt.
Das Leben ist schön, weil es Menschen gibt,
die Charme haben und ein Gespür für Wahrheit;
Menschen voller Güte und Wohlwollen
und die es dir leichter machen an das Gute im Menschen zu glauben.
(Adalbert Ludwig Balling)

Die Stille gibt uns für alles eine neue Sicht.
Wir brauchen die Stille, um die Herzen anzurühren.

(Mutter Teresa)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Sag mal Horst, dein neuer Haarschnitt sieht ja merkwürdig aus!“ – „ Ja, mein Friseur hat jetzt auf Selbstbedienung umgestellt!“
2. Ein sehr altes Haus wird abgerissen, doch leider bemerkt man zu spät, dass ein Mieter nicht benachrichtigt wurde. Nach langem Suchen findet man ihn laut lachend in den Trümmern seines Badezimmers. „Aber warum lachen Sie denn?“ wird er gefragt. Dieser antwortet: „ Als ich eben auf die Klospülung gedrückt habe, ist doch glatt das ganze Haus zusammengekracht!“
3. Die Lehrerin mahnt Marion: „Du schaust jetzt schon zum dritten Mal bei Deiner Nachbarin ab!“ – Marion: „Was soll ich machen, Frau Lehrerin, sie schreibt so undeutlich!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert