Frage - Quiz
Wie lange dauert die Trächtigkeit bei den Feldhasen
A 30 Tage
B 34 Tage
C 38 Tage
D 42 Tage
..... und noch ein Impuls:
Hoffnung
Die Häsin lag krank. Der Igel kam zu Besuch, brachte frische Kleeblätter mit und sagte: „ Kommt Zeit, kommt Rat.“ Die Eule sah herein und meinte „Gut Ding will Weile haben.“ Als die Feldmaus durchs Fenster guckte, fiepte sie: „Kopf hoch, Frau Nachbarin!“ Auch die alte Katze erkundigte sich kurz nach dem Befinden. „Es wird schon werden“, bemerkte sie schnurrend und meinte es ja auch ehrlich. Als dann noch ein Maulwurf durchs Fenster rief: „Keine Sorge! Ende gut, alles gut!“, empfand die Häsin nur noch Bitterkeit. In der Küche tobten die Jungen, nichts war fertig geworden. Dazu noch die Angst: Es sollte witzig klingen, als die Elster hoch vom Baum rief: „Kommen wir über den Hund, kommen wir über den Schwanz, Geduld, Geduld!“ „Können die sich gar nicht vorstellen, wie mir zu Mute ist?“ , dachte die Kranke. „Müssen die alle solch gut gemeinten Unsinn reden?“ Während sie noch enttäuscht darüber nachdachte, dass all der beiläufige Trost keiner war, kamen die Ameisen herein, grüßten kurz, stellten Feldblumen auf den Tisch, machten die Küche sauber, versorgten die jungen Hasen, waren bei alle dem sehr leise und verabschiedeten sich geräuschlos. Da kehrte Ruhe ein. Und die Hoffnung wuchs. Peter Spangenberg
..... und noch ein Witz:
Männer sind wie Osterhasen: schlau, liebevoll und ehrlich. Aber wer glaubt schon an den Osterhasen?
Die Lösung gibt es morgen.
Nährwerte vom Ei
Frage - Quiz
In den Ostertagen wurden einige leckere Eier verzehrt.
Wie setzen sich die Nährwerte bei einem Hühnerei zusammen?
Welche der vier Antworten ist richtig?
A 74% Wasser, 13 % Eiweiß, 11 % Fett, je 1 % Kohlenhydrate und Mineralstoffe
B 68% Wasser, 15 % Eiweiß, 13 % Fett, je 2 % Kohlenhydrate und Mineralstoffe
C 76% Wasser, 11 % Eiweiß, 10 % Fett, je 1,5 % Kohlenhydrate und Mineralstoffe
D 75% Wasser, 10 % Eiweiß, 14 % Fett, je 0,5 % Kohlenhydrate und Mineralstoffe
Lösung A 74% Wasser, 13 % Eiweiß, 11 % Fett, je 1 % Kohlenhydrate und Mineralstoffe
Die Nährwerte eines Hühnereis setzen sich zusammen aus: 74% Wasser, 13% Eiweiß, 11% Fett sowie je 1% Kohlenhydrate und Mineralstoffe. Ein Ei von 60 Gramm hat den Energiewert von 96 kcal (402 kj).
..... und noch ein Impuls:
Bei uns ist alle Tage Ostern,
nur einmal im Jahr wird Ostern gefeiert.
(Martin Luther)
..... und noch ein Witz:
Ein Urlaubsgast zu einer Bäuerin: „Also mir kann der Fernseher die Zeitung ersetzen.“ Darauf meint die Bäuerin: „Guter Mann, Ihnen vielleicht, aber mir nicht. Versuchen Sie mal Eier in den Fernseher einzuwickeln.“
aus der Kinderbibel
..... aus der Kinderbibel
So packten die Brüder Josef, aber der älteste, Ruben, bat sie um Nachsicht. „Werfen wir ihn doch einfach in die Grube, und lassen ihn dort verhungern“, schlug er vor und plante Josef später heimlich zu retten. Josef konnte sich nicht gegen seine vielen Brüder wehren, als diese ihm den Mantel entrissen und ihn in die tiefe, dunkle Grube warfen. Als die Brüder später beim Essen saßen, zogen Gewürzhändler auf dem Weg nach Ägypten vorbei. Das brachte Juda auf eine Idee. „Wir gewinnen gar nichts, wenn Josef stirbt“, sagte er. „Warum verkaufen wir ihn nicht einfach als Sklaven. Und so war es abgemacht. Josef wurde aus der Grube gezogen und für zwanzig Silberstücke an die nächsten Händler verkauft, die vorbeikamen. Dann töteten die Brüder eine Ziege und schmierten ihr Blut auf Josefs Mantel. Als Jakob den Mantel sah, war er überzeugt, dass Josef von einem wilden Tier getötet worden war. Das brach ihm das Herz. In der Zwischenzeit hatten die Händler Josef in Ägypten an Potifar verkauft, den Hauptmann der Leibwache des Pharaos.
Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.
(Johannes Rau)