.... das neue Video für YouTube ist schon fertig.
Am kommenden Sonntag wird das Fest „Taufe des Herrn“ begangen.
Schaue Dir ab Sonntag 07.00 Uhr gerne das Video an.
Die bisherigen Clips: www.youtube.com/watch?v=32ahPUIYLUQ
Liebe Grüße, Aloys
Am Sonntag nach Erscheinung des Herrn (Epiphanie) am 6. Januar
feiert die Kirche üblicherweise das Fest der Taufe des Herrn.
... einige Hinweise zur Taufe:
In der Taufe wird das Kind in die Gemeinschaft mit Christus und in die Gemeinschaft aller Christen aufgenommen. Heute als Christ zu leben, bedarf einer bewussten Entscheidung. Wir brauchen zum Christsein gegenseitige Unterstützung und Begleitung. Der erste Ort hierfür ist die "Gemeinschaft vor Ort". Wir wollen helfen, dass aus dem Kind ein guter Mensch wird. Es soll lernen Gott und die Menschen zu lieben. Gott liebt dieses Kind. Er ruft es bei seinem Namen.
Er verspricht dem Kind, immer bei ihm zu bleiben. Sein Segen ruht auf ihm.
Komme was mag. Dies bekennen und feiern wir in der Taufe.
Das Kreuzzeichen ist das Zeichen der Liebe Gottes, die er uns durch die Hingabe seines Sohnes Jesus und dessen Tod am Kreuz besonders gezeigt hat. Dieses Zeichen geben der Priester/Diakon, die Eltern, Geschwister und die Gemeinde als ihr Zeichen weiter.
Dieses erste Kreuzzeichen kann von den Eltern als bleibendes Zeichen auch in der weiteren Entwicklung des Kindes wiederholt werden: beim Gebet, beim Zubettbringen, beim Verlassen des Hauses, vor einer Reise, vor einer Aufgabe, in Krankheit.