In welchem Organ befindet sich Hammer, Amboss und Steigbügel? Die Antwort steht am Ende.
Gott segne dein Leben
Mögen deine Gabe wachsen mit den Jahren, die Gott dir schenkt.
Mögen sie die Herzen derer, die du liebst, mit Freude erfüllen.
Und in jeder Stunde der Freude und des Leides
Möge Gott mit dir sein, dich segnen.
Du aber bleib in seiner Nähe.
(Segenwunsch aus Irland)
„SCHMUNZELIGES“
Lehrerin Im Mathematikunterricht: „Lisa, wenn ich in einer Hand sieben Äpfel und in der anderen sechs Birnen habe, was habe ich dann? „Riesengroße Hände!“
Alles Sein ist für uns unerkennbares und unlösbares Geheimnis.
Unser geistiges Leben besteht nicht
in dem Erkennen diese Geheimnisvollen,
sondern im Erleben desselben
und im Ergriffensein durch es.
(Albert Schweitzer)
Ich wünsche Dir ZEIT.
Zeit, um innezuhalten, anzukommen,
Zeit für Deine Familie,
Zeit für Deine Freunde,
Zeit für schöne Augenblicke;
Zeit zum Glücklich sein.
(Angela Keinert)
Du kannst dich freuen,
denn auch heute bist du bei Gott geborgen.
„SCHMUNZELIGES“
In einer Klasse sollten die Kinder Sprichwörter ergänzen, wie zum Beispiel „Ohne Fleiß kein Preis!“ Vorgedruckt war Ohne Fl… kein Pr…“ Harald hatte eine eigene Version und schrieb: „Ohne Fleisch kein Praten!“
Möge dein Leben so vielseitig sein
wie die Farben des Regenbogens.
(irisches Segenswort)
Gott verlangt Geringes,
und er schenkt Großes denen,
die ihn von Herzen lieben.
(Basilius der Große)
In der Suche des Guten sollen wir fleißig und erfinderisch sein.
Mindestens so fleißig und erfinderisch wie in anderen Bereichen des Lebens.
(Juraj Bandy)
„SCHMUNZELIGES“
„Warum gibt es eigentlich Fahrpläne, wenn die Züge dauernd Verspätung haben!“, beschimpft ein Fahrgast den Zugbediensteten. Darauf antwortet ihm dieser: „Sonst wüsste man ja nicht, dass die Züge Verspätung haben!“
Herr, führe uns von Furcht zum Vertrauen,
von Hass zur Liebe, vom Streit zum Frieden, vom Irrtum zur Wahrheit.
Herr, sende uns, Gedanken des Friedens zu denken,
Worte des Friedens zu reden. Werke des Friedens zu tun.
Herr, ermutige uns, in Frieden zu leben!
Die Antwort:
Im Mittelohr befinden sich drei Gehörknöchelchen: Hammer (oder Malleus), Amboss (oder Incus) und Steigbügel (oder Stapes). Diese Namen verdanken sie ihrem Aussehen, das den entsprechenden Werkzeugen ähnelt. Es handelt sich um die kleinsten Knochen des menschlichen Körpers.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.