Was ist groß, wenn es jung ist, und klein, wenn es alt ist?
Die Lösung steht am Ende.
Wir sollen der Heiterkeit wann immer sie kommt, Tür und Tor öffnen;
Denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.
(Arthur Schopenhauer)
STILLE
Die Stille fehlt uns nicht, denn wir haben sie.
An dem Tag, an dem sie uns fehlt,
haben wir nicht verstanden, sie uns zu nehmen.
Aller Lärm, der uns umgibt, macht viel weniger Getöse als wir selbst.
Der wahre Lärm ist das Echo, das die Dinge in uns haben.
(Madeleine Debrèl)
„SCHMUNZELIGES“
Wie heißt ein Boomerang, der nicht zurückkommt? „Stock!“
Der hört nie auf zu beten, der nie aufhört, anderen gut zu sein.
(Antonius von Padua)
Keiner erwartet von dir,
dass du die ganze Wüste vor dem Verdursten rettest.
Deine Aufgabe ist es, dieser einen Blume das Leben zu erhalten.
(afrikanische Weisheit)
„SCHMUNZELIGES“
Lehrer: "Steve, was ist ein Vakuum?" Schüler: "Ich habe es im Kopf, aber ich komme gerade nicht darauf."
Die Liebe sagt nie: es ist genug.
(Klemens Maria Hofbauer)
Ich denke an dich!
Ich wünsche dir Gutes und schöne Erfahrungen.
Du sollst wissen, dass sich jemand darüber freut, dass es dich gibt!
Meine Gedanken und Gebete begleiten dich.
Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass liebe Menschen an uns denken.
Ein besonderes Geschenk ist es, wenn einige von ihnen unseren Namen
vor Gott aussprechen und für uns beten. Auch Gott denkt an uns.
Er verliert uns nicht aus den Augen. Er schenkt uns seinen Segen.
Güte ist gereifte Dankbarkeit.
(Peter Horton)
„SCHMUNZELIGES“
Polizist: Führerschein bitte! - Fahrer: Wie jetzt, den habe ich euch doch schon vor 2 Monaten gegeben und nie von euch wiederbekommen. Habt ihn wohl verschlampt, was?
Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube immer,
dass die Welt erst mit ihr anfange. Wahr!
Aber das Alter glaubt noch öfter, dass mit ihm die Welt aufhöre.
Was ist schlimmer?
(Friedrich Hebbel)
In den kleinen Dingen hat der liebe Gott die großen Freuden hineingelegt.
(Honoré de Balzac)
Psalm 19,14
Behüte deinen Knecht auch vor vermessenen Menschen; sie sollen nicht über mich herrschen. Dann bin ich ohne Makel und rein von schwerer Schuld.
„SCHMUNZELIGES“
„Oh, heute gibt es Möhren, wie sie das Jesuskind gegessen hat!“, ruft Kati beim Mittagessen im Kindergarten. Da fragt die Erzieherin erstaunt: „Wer hat euch denn das erzählt?“ – „Na, du hast ja gesagt, dass die Könige dem Jesuskind, Gold Weihrauch und Möhren gebracht haben.“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Lösung: Eine Kerze.