ein Herz haben

ein Herz haben ….
1. Einem Menschen sagen: Du gehörst dazu.
2. Ich höre dir zu.
3. Ich rede gut über dich.
4. Ich gehe ein Stück mit dir.
5. Ich teile mit dir.
6. Ich besuche dich.
7. Ich bete für dich


In der Schöpfung greife ich Gott gleichsam mit den Händen.
(Johannes Kepler)


2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Zwei Bergsteiger kommen bei der Klettertour an einer Gletscherspalte vorbei. Sagt der eine Bergsteiger: „In diese Spalte ist letztes Jahr mein Bergführer gefallen.“ – „Und hat dich das nicht ziemlich mitgenommen?“, fragt schockiert der andere Bergsteiger. „Nein, er war sowieso schon ziemlich alt und außerdem haben bereits ein paar Seiten gefehlt.“
2. Der Trainer seufzt. Sein bester Fußballer hat einen Schnupfen und kann nicht trainieren. „Kein Wunder“, sagt dieser. „Ich stehe ja auch immer im Sturm!“

Gott ist heute mit uns. Genügt das nicht?
(Charles de Foucauld)

Der Segen Gottes leite dich
und gewähre dir Schutz heute an diesem Tag,
was auch immer er mit sich bringen mag.

Dankbarkeit sucht über der Gabe den Geber.
Sie entsteht an der Liebe, die sie empfängt.
(Dietrich Bonhoeffer)

Um das Beste aus unserem Leben machen zu können, 
sollten wir als Fundament dafür gute Gedanken denken,
ein gutes Herz haben und gut zueinander sein.
(Ernst Ferstl)

Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft.
(Immanuel Kant)

Gott freut sich
Gott freut sich, wenn wir uns freuen.
Wenn wir uns freuen, dass er kommt und uns nahe ist.
Gott will immer nur eines für uns:
dass wir uns freuen können, von Herzen freuen können.
In jeder, auch in der kleinsten Freude, ist Gott ganz nahe.

Mögest du bei jedem Erwachen eine Stimme hören,
die zu dir spricht: Heute wird dir Gutes wiederfahren.
(Irischer Segensspruch)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Millionär liegt im Sterben und er fragt den herbeigerufenen Pfarrer: „Wenn ich der Kirche eine Million hinterlasse, könnte ich dann sicher sein, in den Himmel zu kommen?“ – „Versprechen kann ich ihnen nichts, aber ausprobieren sollten sie es auf alle Fälle.“
2. Gottesdienst im Wilden Westen. Der Pfarrer predigt über Nächstenliebe: „Warum wohl soll man gegenüber seinem Nächsten auch mal ein Auge zudrücken?“, fragt er die Gemeinde. Darauf ein Zuhörer: „Damit man besser zielen kann!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert