aufmerksam zuhören

Zuhören
Ich denke, wir müssen viel und aufmerksam zuhören,
dann werden wir allmählich immer vorsichtiger antworten
und immer besser.
(Rainer Maria Rilke)

Wer Licht macht, kann die Sterne nicht sehen.
Wer Lärm macht, kann Gottes Atemzug nicht hören.
(Stijn Streuwels)

Psalm 80,19-20
Erhalt uns am Leben! / 
Dann wollen wir deinen Namen anrufen und nicht von dir weichen.
Herr, Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf! /
Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen.

Was immer du auf Erden verschenkst, 
es wird dich in den Himmel begleiten
(Koran)

2. x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Religionslehrer möchte den Kindern die Wunder erklären und fragt: „Wie nennt man eine Handlung, bei der Wasser zu Wein wird?“ – Darauf Matthias: „Eine Weinhandlung!“
2. „Mit Ihren Gallenstein sollten Sie keinen Alkohol mehr trinken!“ – „Das verstehe ich nicht, Herr Doktor, es heißt doch immer Steter Tropfen höhlt den Stein!“

Freude ist keine Gabe des Geistes,
sondern ein Gabe des Herzens. 
(Ludwig Börne)

Heute kommt ER in unsere Mitte,
wohnt ER mitten unter uns,
bleibt ER die Mitte, der Lebensmittler, der Mittelpunkt,
damit wir auf IHN schauen und hören,
damit wir IHN erkennen, Jesus Christus unseren Herrn und Meister.

Die Welt der Wunder
Wunder der Natur -
Wunder des Glücks -
Wunder der Schutzengel -
Wunder der Rettung -
Wunder der Liebe -
... sind die größten Rätsel des Lebens

Je näher der Mensch Gott ist, desto näher ist er den Menschen.
Das sehen wir an Maria. Der Umstand, dass sie ganz nahe bei Gott ist,
ist der Grund dafür, dass sie auch den Menschen so nahe ist.
(Benedikt XVI.)

Dazu segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

2. x „SCHMUNZELIGES“
1. Uroma Linde bekommt zum 100. Geburtstag von der Stadt 1000 Euro. Ein Reporter fragt sie: „Was machen Sie mit dem Geld?“ „Das hebe ich mir für meine alten Tage auf.“
2. „Stimmt es, dass Ihr Mann ins Krankenhaus eingeliefert wurde?“ – „Ja, er ist gestern spät nach Mitternacht nach Hause gekommen und mit voller Wucht gegen das Garagentor geknallt!“ – „Oh, wie schrecklich!“ – „Ja, und dabei kann er noch von Glück reden, dass er sein Auto nicht dabeihatte!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert