unerschöpflich ist die Liebe

Begrenzt ist das Leben,
doch unerschöpflich ist die Liebe.

Leben bedeutet Veränderung;
Altes aufgeben und Neues in unser Leben lassen,
Bekanntes loslassen und Unbekanntem entgegen gehen,
Entscheidungen treffen und Entscheidungen anderer 
und des Lebens akzeptieren.


Auf dieser Welt lebt keiner vergebens,
der die Bürde eines anderen leichter zu machen versucht.
(Helen Keller)

Das wünsch ich dir 
Kraft zum Träumen, einen Raum für morgen und den Mut, ihn heute schon zu leben
Raum für Tränen, echten Trost im Leiden und den Mut, dem andern zu vergeben
Das wünsch ich dir, das wünsch ich dir von Herzen
Gott behüte deine Schritte, niemals gehst du ganz allein
Das wünsch ich dir, das wünsch ich dir von Herzen
Gott begleite deine Reise, er wird immer bei dir sein
Luft zum Atmen und den Duft des Frühlings die Geduld, den Winter zu ertragen
Platz im Herzen, einen Kreis von Menschen und den Mut, auch Widerspruch zu wagen
Das wünsch ich dir ... 
Grund zum Danken, einen Freund fürs Leben, eine Arbeit, täglich Brot zu essen
Zeit zu schweigen und auf Gott zu hören, einen Ort, den Alltag zu vergessen
Das wünsch ich dir ...
(Martin Buchholz)


Alte Freunde und Wege soll man nicht verlassen.
(aus Frankreich)

Ich wünsche dir keinen bequemen und leichten Weg,
der alle Hindernisse umgeht und dir Anstrengung erspart.
Aber ich wünsche dir, dass du den Weg findest,
der für dich persönlich der richtige ist.


Euer Leben ist das fünfte Evangelium.
(Joseph Cardijn)

Ich weiß, dass es schwierig ist,
aber manchmal sind die wichtigsten Worte:
„Es tut mir leid.“
(Sandra Aldrich)


3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Alte Baustellenweisheit: Bei Bauende und Schlüsselübergabe muss der Bauherr völlig fertig sein.
2. Alfred zu seinem Arbeitskollegen, der auf Besuch ist: „ Hör mal, wie unser Kanarienvogel singt und jubiliert!“ – „Warum sollt er nicht. Er ist ledig, hat keine Schulden und immer was zu trinken vor sich.“
3. Zwei Urlauber möchten mit dem Boot über den See Genezareth paddeln. Sie fragen den Bootvermieter, was es kostet, ein Boot zu mieten. Sagt dieser 30 Dollar. Erstaunt antwortet einer der Touristen: "Was so teuer, da wundert es mich nicht, dass Jesus damals zu Fuss rüber ist".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert