Ein einziger Sonnenstrahl genügt, um ein Zimmer zu erleuchten. (Léon-Joseph Kardinal Suenens) Was keiner wagt Was keiner wagt, das sollt ihr wagen, was keiner sagt, das sagt heraus, was keiner denkt, das wagt zu denken, was keiner anfängt, das führt aus. Wenn keiner ja sagt, sollt ihr´s sagen, wenn keiner nein sagt, sagt doch nein, wenn alle zweifeln, wagt zu glauben, wenn alle mittun, steht allein. Wo alle loben, habt Bedenken, wo alle spotten, spottet nicht, wo alle geizen, wagt zu schenken, wo alles dunkel ist, macht Licht.
Was uns für die Beziehung zu anderen am wertvollsten werden lässt, ist unsere eigene Gottesbeziehung. (H.-J. Eckstein) Sei wie eine Brunnenschale, die zuerst Wasser in sich sammelt und dann überfließend es weiterschenkt. (Bernhard von Clairvaux) Vielleicht will, was ich nicht ändern kann, mich ändern. (Kyrilla Spiecker) Die eigene Gegensätzlichkeit anzunehmen verlangt ein Abschiednehmen von falschen Idealbildern, als ob ich nur gut und nur lieb oder fromm wäre. (Anselm Grün) Die Wahrheit ist das zuverlässigste Fundament des Glücks. (Maximilian Kolbe) Gott, du bist immer für uns da. Dir vertrauen wir alles an. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Was können Sie mir heute empfehlen, Herr Ober?“ – „Gute Zähne!“ 2. Im vollbesetzten Bus ruft Otto: „Ist vielleicht ein Arzt hier?“ Mühsam zwängt sich ein Arzt nach hinten und fragt: „Was fehlt Ihnen?“ Otto, der gerade ein Rätsel löst, will wissen: „Wie heißt eine Halskrankheit mit sechs Buchstaben?“ 3. Ein Gast beschwert sich beim Kellner: „Der Kaffee ist ja ganz kalt!“ – „Gut, dass Sie mir das sagen. Der Eiskaffee kostet nämlich zwei Euro mehr!“ Pater Aloys Hülskamp SDB, 0170-9811938, huelskamp@donbosco.de, www.aloys-trier.de
Tausend Sonnenstrahlen mögen Dich begleiten und Dir in dunklen Stunden Wärme, Licht und Liebe schenken.
Möge Gott Dir Kraft schenken, anderen Menschen zu gegebener Zeit der Felsen in der Brandung zu sein.