Liebe Leserin, lieber Leser! Ganz herzlich möchte ich heute alle grüßen. Einige Vermutungen und Unwahrheiten werden zurzeit über mich verbreitet. Das Gerede, jedes gesprochene Wort, all unser Tun muss jeder für sich verantworten. Seit vielen Jahren darf ich mein Leben im Miteinander, als Christ, als Seelsorger, als Priester, als „der Aloys“ ein Gesicht geben. Gerne und motiviert werde ich weiterhin den für mich menschenfreundlichen, allmächtigen, unbegreiflichen und liebenden Gott verkünden. Und weiterhin werde ich auf der Suche nach neuen, weiteren Möglichkeiten der Verkündigung sein. Von daher freut es mich sehr, dass meine Präsenz in den sozialen Netzwerken so geschätzt wird, und dass vor wenigen Tagen meine eigene Webseite www.aloys-trier.de freigeschaltet wurde. P.S. Heute ist es bei YouTube der 200. Videobeitrag, den Florian und ich vorbereit haben (Youtube Christkönig Trier). Die folgende Geschichte wir wohl nie an Aktualität verlieren. Und noch eines - viele gute, wertvolle Freundinnen, Freunde, Mitmenschen begleiten mein Leben. Dafür bin ich sehr dankbar! Uns allen wünsche ich eine gesegnete Zeit. Dankbar, Aloys Die drei Siebe Zum weisen Sokrates kam einer gelaufen und sagte: "Höre Sokrates, das muss ich Dir erzählen!" "Halte ein!", unterbrach ihn der Weise, "hast Du das, was Du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?" "Drei Siebe?", frage der andere voller Verwunderung. "Ja guter Freund! Lass sehen, ob das, was Du mir sagen willst, durch die drei Siebe hindurchgeht: Das erste ist die Wahrheit. Hast Du alles, was Du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist? " Nein, ich hörte es erzählen und..." " So, so! Aber sicher hast Du es im zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was Du mir erzählen willst gut?" Zögernd sagte der andere: "Nein, im Gegenteil..." "Hm...", unterbracht ihn der Weise, "so lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden. Ist es notwendig, dass Du mir das erzählst?"- "Notwendig nun gerade nicht..." " Also," sagte lächelnd der Weise, "wenn es weder wahr, noch gut noch, notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste Dich und mich nicht damit." Über Gottes Tarifvertrag steht: Barmherzigkeit und Liebe!
Hätten liebe Menschen Etiketten, würde auf Deinem stehen: Material: Einmalig Art: Herzlich Farbe: Erfrischend Preis: unbezahlbar Herzgröße: XXL!!! "Dankbarkeit entsteht aus Demut, im Wissen, dass Geschenke nicht selbstverständlich sind." (Monika Minder) Möge das Glück es immer gut mit dir meinen, mögest du von guten Freunden umgeben sein. Möge dir jeder neue Tag eine besondere Freude bringen, die dein Leben heller macht. (irischer Segensspruch) Freunde sind Gärten, in denen man sich ausruhen kann. (Antoine de Saint Exupéry) 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. „Ich habe Ihren Vater schon lange nicht mehr gesehen.“ – „Ach der ist ein Opfer der Wissenschaft geworden.“ – „Operation?“ – „Nein, Fingerabdrücke!“ 2. Der Reporter stellt einem 100-Jährigen die unvermeidliche Frage: „Und worauf führen Sie Ihr hohes Alter zurück?“ – „Das kann ich noch nicht sagen. Ich verhandle noch mit einem Kräuterlikörhersteller und einem Haferflockenfabrikanten!“ 3. „Maulwürfe“, erklärt der Lehrer, „sind sehr nützlich. Ein Einziger frisst am Tag so viel Schädlinge, wie er selbst wiegt.“ Da zeigt Jens auf und fragt: „Woher weiß denn der Maulwurf so genau, wie viel er wiegt?“
Sehr guter Beitrag heute.
Es ist bewundernswert wie du deinen Lesern Gott näher bringst. Danke für die schönen Impulse.