Friede Bereitschaft

Auf dich kommt es an!
Es ist nicht so, dass der einzelne nichts tun kann.
Das ist eine Parole der Angst.
Immer wird es auf den einzelnen 
Menschen ankommen, seinen Mut, 
seine Verständnisbereitschaft, seine Liebe und Güte.
(Kardinal Franz König)

Der schwerste Weg, den ein Mensch zurücklegen muss,
ist der Weg zwischen einem guten Vorsatz und seiner Ausführung.
(Martin Luther King)
Friede sei mit dir!
Trotz der Kriege, trotz des Hungers,
trotz des Leides, trotz des Streits,
Friede sei mit dir: Trotzmacht des Lebens.
Verlange nach diesem Frieden,
bete um diesen Frieden,
arbeite für diesen Frieden!
(Johannes Paul II.)

Man soll nicht sagen müssen,
dass du anders sprichst, als du denkst.
(Karl Borromäus)

Als mein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde,
da hatte ich immer weniger und weniger zu sagen.
Zuletzt wurde ich ganz still. Ich wurde, was womöglich 
noch ein größerer Gegensatz zu Reden ist, ein Hörender.
Ich meinte erst Beten sei Reden.
Ich lernte aber, dass Beten nicht nur Schweigen ist, sondern Hören.
So ist es: Beten heißt nicht sich selbst reden hören,
beten heißt still werden und warten, bis der Betende Gott hört.
(Sören Kierkegaard)

Die tiefste Erfahrung des Menschen 
ist nicht der Mensch, sondern Gott.
(Carl Friedrich von Weizäcker)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert