Frieden Gemeinschaft

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Aus der Tief und Kraft des Betens leben
1. Wenn du betest, tue es regelmäßig.
2. Nimm dir Zeit zum Beten.
3.Bete mit dem Herzen.
4. Wechsle zwischen freien und vorformulierten Gebeten.
5.Bete alleine und mit anderen.
6. Unterstütze dein Gebet durch deinen Körper.
7. Beziehe alle Arten des Gebetes in dein Beten mit ein.
8. Bete deinen Glauben.
9. Bete dein Leben.
10. Bete in der Gemeinschaft der Kirche.


Freundliche Worte können
kurz und leicht ausgesprochen werden,
aber ich Nachklang ist unendlich
(Mutter Teresa)

Tägliches Gebet
Jesus, du bist der Weg; ich glaube an dich.
Jesus, du bist die Wahrheit; ich hoffe auf dich.
Jesus, du bist das Leben; ich liebe dich.


Wisst ihr auch, welches das schweste Werk der Barmherzigkeit ist?
Lästig epersobnen mit Geduld ertragen.
(Papst Johannes XXIII.)

Ich glaube, dass wir alle etwas in uns tragen,
das sich entzündet beim Anblick oder durch Kenntnis eines anderen,
und dass wir alle ein Licht für die anderen sind.

(Albert Schweitzer)

Wer das Kleine tut, als wäre es etwas großes,
dem gibt Gott die Gnade, das große zu tun, als wäre es etwas Kleines.

(Rudolf Kögel)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert