aus dem Gotteslob

Charismen und Dienste

V Die Kirche ist lebendig, weil sie aus der Fülle der Gnadengaben lebt. Denn alle Getauften sind gerufen, ihre Charismen einzubringen. Diese sind immer Gabe für andere, damit die Kirche ihre Sendung zu jeder Zeit erfüllen kann.
L Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn. Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles in allen. Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt. 1 Kor 12, 4–7

Stille

V Für unseren Papst N., der unsere Kirche leitet,
für unseren Bischof N., der uns Seelsorger und Hirte ist, für die Priester und Diakone, die mit uns die Sakramente feiern,
A danken wir dir, Gott, du ewiger Hirte.

V Für alle Frauen und Männer, die in der Seelsorge mitarbeiten,
für die Eltern, die ihre Kinder zur Taufe bringen,
für die Eheleute, die jungen Menschen ein Vorbild gelingenden Lebens sind,
A danken wir dir, Gott, du ewiger Hirte.

V Für jene, die Kinder, Jugendliche und alle Suchenden
in das Geheimnis des Glaubens begleiten,
für alle, die sich einsetzen für die Schönheit der Liturgie,
für die Frauen und Männer, die das Gut der Gemeinde verwalten,
A danken wir dir, Gott, du ewiger Hirte.

V Für die Mütter und Väter, die ihre Kinder beten lehren,
für die Erzieherinnen und Erzieher in unseren Kindergärten,
für die Frauen und Männer in Religionsunterricht und Katechese
A danken wir dir, Gott, du unser Vater.
(Gotteslob Seite 918, Nummer 678,1)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert