geliebt werden

Liebe Leserin, lieber Leser!
Was bedeutet Glück? Es ist eine gute Frage. „Dies bedeutet Glück, das Glück schlechthin: zu lieben und zu spüren: ich bin geliebt.“ Mir gefallen die Worte von Chiara Lubich. Uns allen wünsche ich, dass wir Empfänger und Botschafter der Liebe sind – auch der Liebe Gottes zu uns im Hier und Jetzt für alle Zeit. Die Geschichte „Die Liebe einer Mutter“ – ist doch großartig! Bis bald, Aloys

Dies bedeutet Glück, das Glück schlechthin:
zu lieben und zu spüren: ich bin geliebt.

(Chiara Lubich)

„Die Liebe einer Mutter“
Eines Tages kam ein Junge von der Schule nach Hause kam und übergab seiner Mutter einen Brief seines Klassenlehrers. Er sagte ihr: „Mein Klassenlehrer hat mir diesen Brief gegeben und er hat zu mir gesagt, ich solle ihn nur meiner Mutter zu lesen geben.“ Die Mutter hatte die Augen voller Tränen, als sie ihrem Kind den Brief des Klassenlehrers laut vorlas: „Ihr Sohn ist ein Genie. Diese Schule ist zu klein für ihn und verfügt über keine Lehrer, die gut genug sind, ihn zu unterrichten. Bitte unterrichten Sie ihn daher selbst.“ Viele Jahre nach dem Tod der Mutter, - Thomas Alfa Edison war inzwischen einer der größten Erfinder aller Zeiten geworden, durchsuchte er eines Tages alte Familienunterlagen. Plötzlich stieß er in einer Schreibtischschublade auf ein zusammengefaltetes Blatt Papier. Er nahm es heraus und öffnete es. Es handelte sich um den Brief, den der Klassenlehrer ihm damals für seine Mutter mitgegeben hatte und in diesem Brief stand geschrieben: „Ihr Sohn ist geistig behindert. Wir wollen ihn nicht mehr in unserer Schule haben.“ Der große Edison, der größte Erfinder des Jahrhunderts, weinte stundenlang und dann schrieb er in sein Tagebuch: „Thomas Alva Edison war nach Ansicht seiner Lehrer ein geistig behindertes Kind. Doch durch die Liebe seiner heldenhaften Mutter wurde er zum größten Genie des Jahrhunderts.“

Das höchste Glück des Lebens ist die Gewissheit, dass wir geliebt sind.
(Victor Hugo)

Dass Gott so groß ist,
das wundert mich nicht so sehr.
Aber dass er uns so nahekommt.

(Johannes Klepper)

Wo das Wissen aufhört, dort fängt der Glaube an.
(Augustinus)

Auch die, welche dir die Nächsten und Liebsten sind,
erträgst du manchmal schwer.
Sei gewiss, es geht ihnen mit dir ebenso.
(Ernst von Feuchtersleben)

Wie groß die Finsternis auch sei,
wir sind immer dem Lichte nah.

(Franz von Sales)

Das Wichtigste ist, vorwärts zu schauen.
(Anna Dengel)

Der Segen Gottes ist die Liebe, die uns miteinander verbindet.
Der Segen Gottes ist die Freude, die wir auf dieser Erde und untereinander haben.
Der Segen Gottes ist die Phantasie und die Lust, die uns beflügelt und bereichert.
Der Segen Gottes ist der Friede, der uns glücklich miteinander leben lässt.

Drei Engel mögen dich begleiten durch deine ganze Lebenszeit
Und die drei Engel die ich meine, sind: Liebe, Glück, Zufriedenheit


3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Ostfriese fährt in den Urlaub. In seinem Hotelzimmer hängt ein Spiegel. Erstaunt stellt er fest: „Was für ein Service! Die haben ja extra ein Bild von mir gemalt und aufgehängt!“
2. Der kleine Ostfriese Heini weigert sich in den Zug zu steigen. „Hier gibt es nur die erste und die zweite Klasse. Ich bin aber schon in der dritten!“
3. Fritzchen ist krank und bekommt vom Arzt eine Medizin. Fritzchen fragt: "Hat dieses Mittel denn Nebenwirkungen?" Der Arzt: "Ja, ab morgen kannst du wieder zur Schule!"

Es segne und beschütze uns alle, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert