Die Welt ist schön,
weil man immer wieder Neues entdeckt,
wofür man danken kann,
worüber man sich freuen kann.
(Albert Ludwig Balling)
Arbeit, die Freude macht, ist schon zur Hälfte fertig.
(aus Frankreich)
„SCHMUNZELIGES“
„Wer kann mir sagen, was ein Katalog ist?“, fragt der Lehrer – „Es ist die Vergangenheitsform von „Ein Kater lügt!“ sagt Fritzchen.
Freuden
Viele Freuden werden zertreten,
weil die Menschen meist nur in die Höhe gucken
und was zu ihren Füßen liegt, nicht achten.
(Goethes Mutter)
Man soll sich nicht über Dinge ärgern,
denn das ist ihnen völlig egal.
(Euripides)
„SCHMUNZELIGES“
Kurz vor dem Gottesdienst ist noch kein Organist erschienen. „Weißt du, wer heute spielen soll?“ fragt der Priester den Messdiener. „Klar, antwortet der prompt, „Borussia Dortmund gegen Bayern München.“
Ich wünsche dir Ruhe für Leib und Seele,
aufrichtige Worte, die dein Herz erreichen;
liebe Menschen, die dich umsorgen;
einen Engel, der dein Vertrauen stärkt,
und die Kraft, immer neu im alltäglichen Leben aufzustehen.
(nach Christa Spilling-Nöker)
Die Liebe ist wie ein Regenbogen,
sie verbindet Himmel und Erde miteinander.
Psalm 42,16-17
Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott.
Wann darf ich kommen und Gottes Antlitz schauen?
"Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität." (Albert Einstein)
Halte in, wenn es Zeit ist, innezuhalten.
(aus Indien)
Alles wird gut
Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes.
Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben,
als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne
und berührt wieder unsere Seele.
(Hugo von Hofmannsthal)
Es ist nicht gut, vor den Wirklichkeiten zu tun,
als ob sie nicht wären, denn dann rächen sie sich.
(Romano Guardini)
Wenn wir uns fragen. welcher Mensch uns am meisten bedeutet,
stellen wir oft fest, dass es der ist, der sich, statt mit Ratschlägen,
Lösungen oder Heilmitteln aufzuwarten, entschieden hat,
unseren Schmerz zu teilen und unsere Wunden
mit einer warmen und zärtlichen Hand zu berühren.
(Henri Nouwen)
„SCHMUNZELIGES“
Als sein Sohn am letzten Schultag nach Hause kommt, will Zahnarzt Loch wissen: „Na Julius, wie sieht dein Zeugnis aus?“ Julius antwortet: „Es wird jetzt ein klein bisschen wehtun!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.