ein Rätsel unser Fest

..... ein Rätsel:
Was ist am Anfang der Nacht und am Ende des Morgens, aber in der Tagesmitte nicht zu finden?
Die Antwort steht am Ende.


Das ist unser Fest, diese Tage im Jahr;
Gottes Kommen zu den Menschen,
damit der Mensch zu Gott kommt.
WEIHNACHTEN
(Gregor von Nazianz)

„SCHMUNZELIGES“
In der Tierhandlung: "Haben Sie auch Affen?" Der Lehrling: "Einen Augenblick - ich hole mal eben den Chef."

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
(Khalil Gibran)

Wirf den Stein von heute weg. Vergiss und schlafe.
Wenn er Licht ist, wirst du ihn morgen wiederfinden,
zur Dämmerung, in Sonne verwandelt.

(Juan Ramòn Jiménez)

„Dies trage ich euch auf: Liebt einander!“
(Jesus)

Ich habe vergebens im Laufe meines Lebens versucht,
die Welt um mich zu verändern, aber sie entwich,
bis ich begriff, ich kann nur einen verändern: mich.
(Otto Molz)

Die Taten eines Menschen sind die Konsequenzen seiner Grundsätze.
Sind die Grundsätze falsch, so werden die Taten nicht richtig sein.

(Bernhard Lichtenberg)

Möge der Stern den Weg weisen,
wenn wir nicht mehr wissen – wohin.
Möge das Licht in unserem Innern leuchten,
wenn wir im Dunkeln stehen.
Möge uns das Kind Geschenk sein,
wenn wir glauben, dass wir nichts mehr zu erwarten haben.

Den wirklich Reichen erkennt man an der Hingabe.
Er hat die Liebe Gottes entdeckt.


„SCHMUNZELIGES“
Was ist der kleinste Bauernhof der Welt? Ein Polizeiauto! Vorne sitzen die Bullen und hinten die armen Schweine.

Das ist herrlich
Einfach Mensch sein, einfach leben.
In die Luft gucken, die Sonne sehen,
Blumen erblicken und in der Nacht die Sterne.
Kindern zuschauen, lachen, spielen, tun, was Freude macht,
träumen, die Phantasie spielen lassen,
zufrieden sein: Das Leben wird ein Fest.
(Phil Bosmans)

„SCHMUNZELIGES“
Etwas frustriert wendet sich der Dirigent an den Kirchenchor: „Dass hier nicht alle in der gleichen Tonart singen, ist nicht weiter schlimm. Dass wir unterschiedlich einsetzen, ist ebenso unproblematisch. Dass alle ihr eigenes Tempo singen, kann gelegentlich vorkommen. Aber wir sollten uns wenigsens darauf einigen, dass wir dasselbe Lied singen.

Lass nicht zu, dass du jemanden begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher geworden ist!

(Mutter Teresa)

Menschen, die nach immer größerem Reichtum jagen,
ohne sich jemals Zeit zu gönnen, ihn zu genießen,
sind wie Hungrige, die immerfort kochen, sich aber nie zu Tische setzten.

(Marie von Ebner-Eschnebach)

Lösung: Der Buchstabe „N“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert