Der, der uns die Blüte des Wunsches verliehen hat,
wird uns auch die Frucht der Erfüllung schenken.
(Franz von Sales)
Das Leben wird ein Fest,
wenn du dich freuen kannst
an einfachen täglichen Dingen.
(Phil Bosmans)
Wenn jeder auf seinen Platz das Beste tut,
wird es in der Welt bald besser aussehen.
(Adolph Kolping)
Morgengebet
Dank sei dir, Herr, an diesem Morgen,
dass wir das Licht deiner Sonne sehen
und die Botschaft Jesu Christi hören dürfen.
Schenke uns offene Ohren und mache
die Türen zu unseren Herzen weit,
dass unsere leeren Hände gefüllt werden
mit dem, was unser Leben auf Erden erhält,
mit dem, was ihm Sinn und Ziel gibt,
mit dem, was wir weitergeben können.
Wir bitten dich für die vielen Menschen
aus allen Völkern, Sprachen und Rassen,
die mit uns auf Erden leben und mit uns nach dir suchen.
Herr, fülle uns mit deiner Freude, bis wir davon überfließen,
dass die Erde erfüllt werde von Frieden, Freude und Heil.
(aus Südafrika)
Wir können aus dem Lebenskuchen uns nicht nur die Rosinen suchen.
(Thoms Morus)
Ich entschließe mich, meine Arbeit zu lieben,
so dass sie den Charakter der Sklaverei verliert und zur Freude wird.
(Eva-Maria Admiral)
Ob ich traurig, ob ich glücklich?
Ach, wie nenn ich es dir gleich?
Alles wechselt augenblicklich,
aber immer bin ich reich.
(Klaus Groth)
"Trauer ist der Preis, den wir für die Liebe bezahlen."
(Queen Elizabeth II)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Sagst die Kuh zum Einbrecher: „Vorsicht mein Mann ist ein Bulle!“
2. „Der Lehrer hat mich in der Schule heute einen Halbidioten genannt“, beschwert sich Kurt am Familientisch. – „Da kannst du mal sehen, wie höflich der ist“, verteidigt die Schwester den Lehrer, „sonst hätte er die volle Wahrheit gesagt!“
3. „Warum sind Sie immer so traurig, Herr Nachbar?“, erkundigt sich Herr Hansen. – „Na, ja, man hat es wirklich nicht immer leicht. Drei Töchter und noch kein Schwiegersohn in Sicht!“ – „Was soll ich denn sagen? Eine Tochter, aber drei Schwiegersöhne!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.