tausend Sonnenstrahlen

Gott hüllt seine Wunder in Ordnungen,
seinen Segen in Alltäglichkeiten.

(Rudolf Kögel)

Ich wünsche Dir tausend Sonnenstrahlen,
die auf Deiner Nasenspitze tanzen.
Vögel, die nur für Dich singen,
einen blauen Himmel ohne Wolken,
Blumenduft, der Dich zum Träumen bringt
und viele farbenfrohe Stunden des Glücks.


Die Taten eines Menschen sind die Konsequenzen seiner Grundsätze.
Sind die Grundsätze falsch, so werden die Taten nicht richtig sein.
(Bernhard Lichtenberg)

Adventsimpuls
Wir sind nicht nur ein Mensch der Erde, sondern auch ein Mensch des Himmels.
In jedem von uns leuchtet der Stern, der über uns hinausweist auf den,
der vom Himmel kommt und unsere tiefste Sehnsucht erfüllt.
(Anselm Grün)

Wer seinen Nächsten verurteilt, der kann irren.
Wer ihm verzeiht, der irrt nie.

(Karl Heinrich Waggerl)

Lasst uns dankbar sein gegenüber den Leuten,
die uns glücklich machen.
Sie sind die liebenswerten Gärtner,
die unsere Seele zum Blühen bringen.

(Marcel Proust)

Wer die Gegenwart unzufrieden verachtet,
dem kommen selten Tage des Friedens.

(Jeremias Gotthelf)

Was dir widerfuhr, siehe,
es mag vergehen.
Was du daraus machst,
das soll bestgehen.
(Albertus Magnus)

Die Fassade eines Hauses gibt keine Auskunft darüber,
ob darin Menschen in Streit oder in Eintracht leben.

(Franz Gruber)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“

1. Ein Jahr nach der Hochzeit bekommt das junge Paar Drillinge. Zwei Jahre später werden es Zwillinge. Da ruft der Vater erleichtert: „Bin ich froh, es lässt schon nach!“
2. "Wenn Paul vier Kuchen auf den Tisch legt und du legst drei dazu, wie viele Kuchen sind dann insgesamt auf dem Tisch?" Fritzchen schreibt: "Vier." Der Lehrer gibt die korrigierten Test zurück und ermahnt: "Die richtige Antwortet war sieben!! Wie kommst du denn auf vier?" Fritzchen: "Wissen Sie, ich kann keine Kuchen backen."
3. „Wer kann mir sagen, welches Tier sechs Beine hat?“, fragt die Lehrerin. – „Der Elefant!“, meldet sich Julia – „Er hat zwei Vorderbeine, zwei Hinterbeine und zwei Elfenbeine!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert