Liebe Leserin, lieber Leser!
Gerade war ich bei den Kindern als Nikolaus. Heute ist ja der Nikolaustag. Viele strahlende Kinderaugen darf ich in diesen Tagen - in der Rolle des heiligen Mannes - entdecken. Froh sein, sich freuen, Ermutigung erfahren, beschenkt werden, gesegnet sein, …
Schöne, adventliche Zeit, Aloys
Lieber heiliger Nikolaus,
segne uns und unser Haus!
Gib, dass wir wie du bedenken, wie wir den Menschen Freude schenken!
Gib uns einen frohen Sinn! Führ uns zu denen, die uns brauchen, hin!
Irgendwo ist ein Mensch allein, könnte das nicht anders sein?
Gib, dass wir wie du bedenken, wie wir den Menschen Freude schenken!
1. Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun!
Refr. Lustig, lustig, traleralera!
Heut ist Nikolauslausabend da,
heut ist Nikolausabend da!
2. Dann stell’ ich den Teller auf,
Nikolaus legt gewiss was drauf.
3. Wenn ich schlaf’, dann träume ich:
Jetzt bringt Nikolaus was für mich.
4. Wenn ich aufgestanden bin,
lauf’ ich schnell zum Teller hin.
5. Nikolaus ist ein guter Mann,
dem man nicht genug danken kann.
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit ...
eine Tür wird sich auftun -
eine Hoffnungstür, eine Verheißungstür,
eine Freudentür, eine Lebenstür -
das ist adventliche Sehnsucht.
Wir grüßen Dich im ganzen Haus.
Du bist der Bischof Nikolaus!
Ein heil´ger Mann von Gott gesandt,
wir sehn´s an Deinem Festgewand.
Warst Bischof vor viel hundert Jahren,
als noch nicht so viel Christen waren.
In einer Stadt, gar weit entfernt
hast anderen Christ sein gelernt.
Du liebtest alle Menschen sehr
was Du besaßest, gabst Du her
an Arme, Kranke und an Sünder,
am liebsten waren Dir die Kinder.
Zu ihnen ziehts dich heut noch hin,
am liebsten zum Adventsbeginn.