viel Lustiges

„SCHMUNZELIGES“
Das Wartezimmer beim Arzt ist voll. Die Zeit schleicht dahin. Plötzlich erhebt sich ein Patient, nimmt seine Jacke und brummt: „Jetzt reicht´s mir aber. Ich gehe nach Hause und sterbe eines natürlichen Todes!“

Psalm 131,2
Ich ließ meine Seele ruhig werden und still; /
wie ein kleines Kind bei der Mutter ist meine Seele still in mir.

„SCHMUNZELIGES“
„Glauben Sie, Herr Professor“, fragt die nicht mehr ganz junge Dame den Gesangspädagogen, „dass man mit meiner Stimme etwas anfangen kann?“ – „Aber sicher! Sie könnte zum Beispiel sehr von Nutzen sein, sollten Sie einmal überfallen werden!“

Die leuchtende Sonne blickt auf alles hernieder
und von der Herrlichkeit des Herrn ist sein Werk erfüllt.

(Sir 42,16)

Wir Menschen plagen uns ab,
um die Mittel zum Leben zu erwerben,
nur das Leben lassen wir darüber bleiben.

(Adalbert Stifter)

„SCHMUNZELIGES“
Otto wir gefragt: „Was ist nach deiner Meinung das Problem unserer Zeit: mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?“ – „Weiß ich nicht, ist mir auch egal!“

Wer das Kleine tut,
als wäre es etwas großes,
dem gibt Gott die Gnade,
das große zu tun,
als wäre es etwas Kleines.
(Rudolf Kögel)

Das Ärgerliche am Ärger ist, das man sich schadet,
ohne anderen zu nützen.

(Kurt Tucholsky)

„SCHMUNZELIGES“
„Männer“, ruft der Vorarbeiter, „gebt euer Bestes! Bis zum Nachmittag muss die Straße aufgerissen sein! Ihr wisst ja: Ab Morgen gibt es fünf Wochen Betriebsferien!“

Ein Freund ist ein Geschenk, das man sich selbst macht.
(Louis Stevenson)

„SCHMUNZELIGES“
Als sich der Lehrer, der eben noch an die Tafel schrieb, zur Klasse umdreht, bemerkt er, dass Fritz ihm Grimassen schneidet. Er gibt ihm eine Strafarbeit mit der Begründung: „Von dir lasse ich mir nicht hinter meinem Rücken auf die Nase herumtanzen!“

Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor,
Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung.

(Charles Haddon Spurgeon)

„SCHMUNZELIGES“
„Sie bewerben sich hier um eine Stelle. Waren Sie nicht früher Turmwächter?“ „Ja!“ – „Und warum haben Sie den Posten aufgegeben?““ – „Es boten sich mir keine weiteren Aufstiegsmöglichkeiten!“

„SCHMUNZELIGES“
Die achtjährige Marie ist mit ihren Eltern am Strand. Der Vater schickt sie 3 Eis kaufen. Marie kommt mit 3 Hörnchen und eins fällt in den Sand. Dann sagt sie bedauernd: " Schade Papa, das war deins!“

Ein einziges Wort befreit von der Last und dem Schmerz des Lebens;
Dieses Wort ist Liebe.

(Sophie Scholl)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert