..... ein wunderschönes adventliches Symbol – der Adventskranz.
„Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet ........
Dankbar, Aloys
Segnung des Adventskranzes
Wenn der Adventskranz nicht in der Kirche gesegnet wird, versammelt sich die Familie am Vorabend oder am Morgen des 1. Adventssonntags um den Adventskranz. Mit dessen Segnung kann die häusliche Vorbereitungszeit auf Weihnachten begonnen werden. Der aus grünen Zweigen gebundene Kranz ist ein Zeichen für Leben und Gemeinschaft. Die vier Kerzen weisen den Weg zum Licht der Welt, Jesus Christus, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern.
(Gotteslob Seite 99 Abschnitt 24,1)
Advent
Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden,
dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden.
Zwei und drei und dann Vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer.
Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen!"