Glück und Seelenfrieden

Unser Glück und Seelenfrieden beruhen darauf,
dass wir tun, was wir für richtig und angemessen halten,
und nicht, was andere sagen oder tun.

(Mahatma Gandhi)

Vieles kann der Mensch entbehren,
nur den anderen Menschen nicht.
(Ludwig Böhme)

Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen,
sondern in ganz feinen Kleinigkeiten,
aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.

(Carmen Sylva)

Wer denkt und anderen zu denken gibt,
löst eine Kettenreaktion aus.

(Kurt Martens)

Das weiß ich:
Sooft ich mit Ernst gebetet habe, bin ich gewiss erhört worden
Und habe mehr erlangt, als ich erbeten habe.
(Philipp Melanchthon)

Je tiefer man die Schöpfung erkennt,
umso größere Wunder entdeckt man in ihr.

(Martin Luther)

Wer Ja sagt z seiner Freiheit;
Wer sie nicht nur will, sondern lebt,
dem fließen Kräfte zu,
die ihn und diese Welt verändern.

(Joachim Gauck)

Menschen sind wir Rechenschaft schuldig nach dem Gesetz,
aber Gott nach unserem Herzen.

(Adolph Kolping)

Es gehört zu deiner Berufung,
das Evangelium von den Dächern zu rufen,
nicht durch das Wort, sondern durch dein Leben.

(Charles de Foucauld)

Lieber einen Himmel voller Geigen
als einen Nachbarn mit Trompete.

(Max Rieser)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Patient: "Wie schlimm steht es um mich?"
Darauf der Arzt:" Also wenn ich sie heile, werde ich sicherlich weltberühmt"
2. Ein Deutscher und ein Amerikaner wetten, wer schneller ein Haus bauen kann. Nach vier Wochen schreibt der Amerikaner: „ Noch 14 Tage, dann bin ich fertig!“ Darauf der Deutsche: „Noch 14 Formulare, dann fange ich an!“
3. Deine Frau soll ja sehr fleißig sein!“ – „Ja, das stimmt“, sagte Anton im Gespräch. „Sie hat sogar noch den Besen in der Hand, wenn ich nachts um zwei nach Hause komme.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert