Franz Kafka die Puppe Geschichte

......... diese Begebenheit von Franz Kafka lese ich immer wieder gerne.

Mit 40 ging Franz Kafka (1883-1924), der nie geheiratet und keine Kinder hatte, durch den Park in Berlin, als er ein Mädchen traf, das weinte, weil sie ihre Lieblingspuppe verloren hatte. Sie und Kafka haben die Puppe erfolglos gesucht. Kafka sagte ihr, sie solle ihn am nächsten Tag dort treffen und sie kamen zurück, um sie zu suchen. Am nächsten Tag, als sie die Puppe noch nicht gefunden hatten, gab Kafka dem Mädchen einen Brief, der von der Puppe ′′ geschrieben ′′ sagte: ′′ Bitte weine nicht. Ich habe einen Ausflug gemacht, um die Welt zu sehen. Ich schreibe euch über meine Abenteuer." So begann eine Geschichte, die sich bis zum Ende des Lebens Kafkas fortsetzte. Kafka las während ihrer Treffen die Briefe der Puppe sorgfältig geschrieben mit Abenteuern und Gesprächen, die das Mädchen anbetungswürdig fand. Endlich brachte Kafka die Puppe zurück (er kaufte eine), die nach Berlin zurückgekehrt war. ′′ Es sieht überhaupt nicht wie meine Puppe aus," sagte das Mädchen. Kafka gab ihr einen weiteren Brief, in dem die Puppe schrieb: ′′ Meine Reisen haben mich verändert." das kleine Mädchen umarmte die neue Puppe und brachte die Puppe mit in ihr glückliches Zuhause. Ein Jahr später starb Kafka. Viele Jahre später fand das jetzt erwachsene Mädchen einen Brief in der Puppe. In dem winzigen Brief von Kafka wurde geschrieben: ′′ Alles, was du liebst, wird wahrscheinlich verloren gehen, aber am Ende wird die Liebe auf andere Weise zurückkehren." Umarme die Veränderung. Es ist unvermeidlich für Wachstum. Gemeinsam können wir Schmerz in Wunder und Liebe verlagern, aber es liegt an uns, bewusst und absichtlich diese Verbindung zu schaffen.

Herzliche Grüße, Aloys

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert