Daniel hörte von dem Gesetz, aber betete weiter drei Mal pro Tag. Daraus machte er kein Geheimnis. Seine Feinde waren hocherfreut – ihr Plan funktionierte, und sie berichteten schnell dem König davon. Was konnte der König tun? Daniel hatte gegen das Gesetz verstoßen. Der König war bestürzt. Er mochte Daniel, aber er fand keinen Weg, ihn zu schützen. So wurde Daniel bei Sonnenuntergang in eine tiefe Grube geworfen, in der hungrige Löwen lebten. In dieser Nacht konnte der König nichts essen. Er wollte keine Musik hören. Er konnte nicht schlafen. Er lief auf und ab. Sobald die Sonne aufging, lief Darius zur Löwengrube. Der König erwartete nicht, Daniel lebend zu finden und rief: „War dein Gott im Stande, dich vor den Löwen zu schützen?“ Wie überrascht war Darius, als er Daniel antworten hörte: „Ja, Majestät. Gott wusste, dass ich unschuldig bin und hat mich beschützt. Ich habe nichts Falsches getan.“ Darius war überwältigt. Er gab Befehl, Daniel frei zu lassen und ließ die Männer, die ihn beschuldigt hatten, an seiner Stelle den Löwen vorwerfen. Der König verfasste ein neues Gesetz. „Jeder in meinem Königreich soll Daniels Gott fürchten und respektieren, denn er ist der einzig, wahre, lebendige Gott.
..... und noch ein Impuls:
Getragen von Menschlichkeit
Das Glück und die Zufriedenheit
wachsen nicht mit dem Überfluss.
Es kommt darauf an, zu erkennen,
dass jeder materieller Fortschritt,
keinen Schritt weiterführt,
wenn er nicht vom Geist
der Menschlichkeit getragen ist.
(Hermann Gmeiner)
..... und noch ein Witz:
Fritzchen schreibt im Test das Wort 'Löwe" klein. Die Lehrerin ermahnt ihn nach der Kontrolle: "Ich habe erst gestern erklärt, dass alle was man anfassen kann großgeschrieben wird!" "Na, haben Sie schon mal einen Löwen angefasst?"
..... und noch Interessantes:
Der König mochte Daniel, doch konnte er seine Regeln nicht ändern. Daniel kam in die Löwengrube. Die Löwengrube wurde mit einem Stein verschlossen, damit Daniel nicht fliehen konnte. Der König hatte ein schlechtes Gewissen und konnte in der Nacht nicht schlafen
Daniel bleibt dem Gott Israels treu, während er seinen Einfluss auf die umgebende Kultur Babylons behält. Seine Prophezeiungen geben praktische Beispiele für Treue und Hoffnung auf eine Zukunft, in der böse Herzen und Herrscher eines Tages unter die Autorität des einen wahren Gottes kommen werden.