das Glück liegt im Augenblick

Der Weg zum Glück liegt im Augenblick.
(Sprichwort)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Mensch fragt Gott: „Gott, sag mal, stimmt das, dass vor dir tausend Jahre nur ein Augenblick sind?“ „Stimmt genau.“ „Und sind eine Million Euro wie ein Cent?“ „Gut beobachtet.“ Fragt der Mensch: „Könntest du mir dann nicht einen Cent besorgen?“ Antwortet Gott: „Klar! Einen Augenblick bitte.“

Das wünsche ich dir:
Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen,
mögest du den Wind im Rücken haben,
möge die Sonne warm dein Gesicht bescheinen,
möge Gott seine schützende Hand über dir halten.
Mögest du in deinem Herzen dankbar bewahren
die kostbare Erinnerung der guten Dinge in deinem Leben.
Das wünsche ich dir, dass jede Gottesgabe in dir wachse
und sie dir helfe, die Herzen jener froh zu machen, die du liebst.
Gottes Macht halte dich aufrecht, Gottes Auge schaue auf dich,
Gottes Ohr höre dich, Gottes Wort spreche für dich.
Gottes Hand schütze dich.
(altirischer Segensspruch)

Das Gleichgewicht verliert man schneller als das Übergewicht.
(G.Schulnig)

Dich und mich hat Gott ins Herz geschlossen –
erinnere dich täglich neu: Nicht er im Himmel und wir auf der Erde
Jesus sagt zu: „Ich bin in Euch!“
(Joh 14,20)

„SCHMUNZELIGES“
Der Grauhaarige sagt zum Glatzkopf: „Dir wollte der liebe Gott keine Haare geben, was?“ – „Doch, schon. Aber nur graue, die wollte ich nicht!“

Wage es aus dir und deinem Leben das Beste zu machen.

Mitten unter uns
Mitten unter uns steht ER oft unerkannt.
Er – der seine Herrlichkeit kundtut,
in jedem seiner Geschöpfe,
in seiner ganzen Schöpfung,
im Klang einer Bachkantate,
im winterlichen Schweigen der Natur,
im strahlenden Glanz nächtlicher Sterne,
in der wärmenden Nähe eines Menschen,
Alles weist über sich hinaus -
hin auf den Schöpfer durch den alles ist,
der in allem ist auf den hin alles ist.

„SCHMUNZELIGES“
„Was ist ein Meinungsaustausch?“, fragt Otto den Arbeitskollegen. – „Keine Ahnung.“ – „Das ist ein Vorgang, der sich abspielt, wenn du mit deiner Meinung zum Chef gehst und mit seiner Meinung wieder herauskommst!“

Kinder sind Augen, die sehen,
wofür wir längst schon blind sind,
Kinder sind Ohren, die hören,
wofür wir längst schon taub sind,
Kinder sind Seelen, die spüren,
wofür wir längst schon stumpf sind,
Kinder sind Spiegel, sie zeigen,
was wir gerne verbergen.

„SCHMUNZELIGES“
„Schämst du dich gar nicht“ tadelt die Lehrerin den kleinen Klaus, mit solch einem ungewaschenen Gesicht zur Schule zu kommen? Man sieht ja noch genau die Spuren vom Marmeladenbrot, das du heute zum Frühstück gegessen hast!“ – „Unmöglich! Marmelade hatten wir gestern, heute gab es Kuchen!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert