Ich wünsche dir, dass du dich wohlfühlst!

Ich wünsche dir, dass du dich wohlfühlst!

Was glücklich macht
Den Mut nicht verlieren sondern stets den nächsten Schritt wagen.
Die Hände nicht in den Schoß legen, sondern dem Tag entgegenhalten.
Den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern lebenslustig der Sonne hinhalten.
Die Gedanken nicht um das mögliche Schlimmste kreisen lassen, sondern an das Gute glauben.
Den Blick nicht neidvoll auf andere richten, sondern mit jedem Atemzug Dankbarkeit in sich wachsen lassen.
Den Schwierigkeiten nicht zu viel Gewicht verleihen, sondern mit Wundern rechnen.
Sich nicht selber klein machen, sondern sich geliebt und gesegnet fühlen.
(Claudia Peters)

„SCHMUNZELIGES
Sie haben aber vier reizende Kinder Frau Müller!“ „Ja, und das fünfte ist unterwegs!“ – „Ach, wann ist es denn so weit?“ – „Etwa 10 Minuten wird es noch wohl dauern. Es ist gerade im Supermarkt um die Ecke um Milch zu holen.“

Ein gütiges Herz ist wichtiger als ein guter Verstand.
(Jüdisches Sprichwort)

„SCHMUNZELIGES“
„Omi komm schnell!“, rufen die Kinder im Garten. Wir spielen Zoo, da musst du unbedingt mitmachen.“ – „Und was soll ich dabei? – „Du spielst eine Besucherin, die den Tieren Süßigkeiten zuwirft!“

„Jeder Tag ist mein bester Tag.“

Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche,
um plötzlich schaffst du das Unmögliche.
(Franz von Assisi)

„SCHMUNZELIGES“
Fritz beschwert sich bei der Bedienung: „Herr Ober, wo bleibt mein Essen?“ Der Ober mustert den Gast eine Weile und meint dann: „Jetzt fällt´s mir wieder Sie sind der Herr mit den Schweinsohren, nicht wahr?“

Tausch von Ideen
Wenn zwei Menschen jeder einen Apfel haben und tauschen,
dann hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen,
dann hat am Ende jeder zwei Gedanken
(Platon)

„SCHMUNZELIGES“
„Herr Ober! Der Teller hat einen Sprung!“ – „Das ist kein Sprung, das ist das Würstchen, das Sie bestellt haben!“

Die Frage des Friedens ist nicht zuerst eine Frage an die Welt,
sondern für jeden an sich selbst.
(Karl Jaspers)

„SCHMUNZELIGES
Nachdem die Feier vorüber ist, fragt der Koch den Kellner: „Warum liegt denn dort noch ein Mann unter dem Tisch?“ – „Den haben seine Freunde als Pfand dagelassen, sie konnten nicht bezahlen!“

Herr,
mache aus deiner Christenheit einen Regenbogen.
Einen Regenbogen, der alles überbrückt.
Ein sichtbares Zeichen von Frieden und Versöhnung,
ein der Hoffnung, ein Zeichen des Geistes, der die Welt erneuert.
Mach uns unruhig, wenn wir über der Fülle der Dinge,
die wir besitzen, den Durst nach deiner Gegenwart
und nach Frieden in Gerechtigkeit verlieren.
Rüttle uns wach – Herr, damit wir mutiger werden,
aufmerksamer für dein Wort, sensibler für unsere Mitmenschen.

Das Gebet ersetzt keine Tat,
aber das Gebet ist eine Tat,
die durch nichts ersetzt werden kann.

(Hans von Keler)

„SCHMUNZELIGES
Zwei Gartenbaubeamte stehen Straßenrand. Der eine schaufelt ein Loch, der andere schaufelt es wieder zu. Kommt ein Passant vorbei und fragt verdattert: 'Was macht ihr denn da?' - 'Gewöhnlich sind wir ja zu dritt, aber der die Bäume einsetzt, ist heute krank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert