Die Freundschaft Gottes
kommt dir entgegen,
in jedem Lächeln,
in jeder Blume,
in jedem guten Wort,
in jeder helfenden Hand.
Vieles kann der Menschen entbehren, nur den Menschen nicht.
(Ludwig Börne)
Glaube und Taten
Gib acht, dass du das,
was du mit dem Mund sagst,
auch mit dem Herzen glaubst.
Und dass du dass,
was du mit dem Herzen glaubst,
durch Werke unter Beweis stellst.
(nach Gennadius von Marseille)
Keine Zukunft vermag gutzumachen,
was du in der Gegenwart versäumst.
(Albert Schweitzer)
Die Wichtigkeit der Gegenwart wird selten sofort erkannt,
sondern erst viel später.
(Arthur Schopenhauer)
Lebe in Frieden mit Gott,
wie immer du ihn jetzt für dich begreifst;
und was auch immer deine Mühen und Träume sind,
in der verwirrenden Unruhe des Lebens.
Halte Frieden mit deiner eigenen Seele.
(Irischer Segenswunsch)
Vollständige Sorglosigkeit und eine unerschütterliche Zuversicht
sind das Wesentliche eines glücklichen Lebens
(Seneca)
Durch diese Welt werde ich nur einmal gehen.
Lass mich deshalb alles Gute, das ich tun kann,
jede Güte, die ich Menschen erweisen kann, jetzt tun.
Lass mich es nicht aufschieben oder vernachlässigen,
denn ich werde diesen Weg nicht wieder gehen.
(König Georg V. von England)
Wir müssen den Menschen da begegnen, wo er steht.
(Roger Schutz)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fritzchen kommt zur Tante und sagt: "Vielen Dank für das schöne Geburtstagsgeschenk!" "Aber" meint die Tante, "das ist doch nicht der Rede wert". "Ja, das finde ich ja auch" antwortet Fritzchen, "aber Mutti meint, dass ich mich trotzdem bedanken muss."
2. „Unlängst habe ich einen falschen 50-Euro –Schein gefunden und gleich wieder weggeworfen! – „Wieso weißt du denn, dass er falsch war?“ – „Na, ganz einfach: „Er hat zwei Nullen gehabt und violett war er auch!“
3. Ein Polizist stoppt einen rasanten Autofahrer. „Sie sind mindestens 150 Kilometer in der Stunde gefahren!“ – „Das kann nicht sein“, meint dieser. „ich bin erst seit einer Viertelstunde unterwegs.“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.