Hühneraugen Rätsel

ein Rätsel:
Wer hat Hühneraugen im Kopf?
Die Lösung steht am Ende.

Achte stets auf deine Gedanken, sie werden zu Worten.
Achte stets auf deine Worte, sie werden zu Handlungen.
Achte stets auf deine Handlungen, sie werden zu Gewohnheiten.
Achte stets auf deine Gewohnheiten, sie werden zu Charaktereigenschaften.
Achte auf deinen Charakter, er wird dein Schicksal.
(aus Japan)

Liebe ist, den anderen gelten zu lassen,
so wie er ist, wie er war und wie er sein wird.

Michael Quoist

Gott segne dich in deinem Sein
und segne dich in dem,
was Du bist den anderen.
Gott segne dich in deinem Wirken
und segne dich in dem,
was Du bewirkst und veranlasst.
Gott segne dich in deinem Tun
und segne dich in dem,
was daraus entsteht und bleibt
in allen deinen Werken.
(Christa Spilling-Nöker)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Opa zu seinem Enkel: „Zu Weihnachten bekommst du ein Buch. Welches hättest du denn gerne?“ Enkel: „Dein Sparbuch.“

Glocken – Botschaft von Gott
Beim Läuten der Glocken geht es um Gott. Wenn dies bewusst ist, kann die Botschaft der Glocke auch verstanden werden. Sie erinnert die Menschen an das Beten und ermöglicht den Abwesenden durch ihr Zeichen, wenigstens gedanklich bei der Verkündigung des Evangeliums oder bei der Wandlung dabei zu sein. Wo Glocken erklingen, geschieht dies nicht zur Ehre von Menschen, sondern Glocken wollen Gott die Ehre geben und den Menschen mahnen.
(Peter Hinsen SAC)

„SCHMUNZELIGES“
„Mensch, morgen muss ich beichten gehen“, sagt Max zu seinem Freund, „ und mir fällt gar keine Sünde ein!“ Das ist doch ganz einfach!“ rät er ihm: „Du klaust deiner Mutter einen Euro! Dann hast du eine Sünde und einen Euro noch dazu!“

Gott hat seinen Engel befohlen,
dich zu behüten auf all deinen Wegen.

(Psalm 91,11)

Möge Gott dir viele Jahre gewähren,
er weiß ganz bestimmt,
dass die Erde zu wenig Engel hat
und der Himmel übervoll von ihnen ist.
(Irisches Segenswort)

Frei sein heißt: Mit den Augen der anderen sehen.

„SCHMUNZELIGES“
Welches Getränk trinken Firmenchefs? Leitungswasser.


Der Augenblick
Was ist das Geheimnis des Glücks?
Wo erfüllt sich das Glück?
Alles Glück ist im Augenblick.
Was steht dem Glück entgegen?
Die Abweichung vom Augenblick.

Antwort: das Huhn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert