Freue dich über den Himmel,
über die Sonne, über Gras und Bäume,
über die Tiere und die Menschen.
(Leo N. Tolstoi)
Gott hat seinen Engel befohlen,
dich zu behüten auf all deinen Wegen.
(Psalm 91,11)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Tünnes bewirbt sich um eine Anstellung. „Sind Sie verheiratet?“ erkundigt sich der Personalchef. – „Nein“, mein Tünnes, „aber ich habe anderwertig Schweres durchgemacht!
2. Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.
In jedes gute Herz ist das Gefühl von der Natur gelegt,
dass es für sich allein nicht glücklich sein kann,
dass es sein Glück im Wohle anderer suchen muss.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wir sollen mit unseren Worten so vorsichtig und so sparsam sein,
wie der Geizige mit seinem Gelde.
(Bonaventura)
Wer in der Bibel zu lesen beginnt,
der stellt die üblichen Fragen,
ungeduldige, unverständige, hochmütige Fragen.
Alle diese Fragen bleiben ohne Antwort.
Wer trotzdem weiterliest,
dem beginnt die Bibel ihre Fragen zu stellen.
Wer ihnen nicht ausweicht,
findet das Tor zum Leben.
(Horst Bannach)
„Unsere Tage zu zählen, lehre uns!
Dann gewinnen wir ein weises Herz.“
(Ps 90,12)
„SCHMUNZELIGES“
Ein Busfahrer steht irritiert vor einer Unterführung. Nur wenige Zentimeter ist sein Fahrzeug zu groß, um problemlos hindurchfahren zu können. Ein Fußgänger kommt auf ihn zu und spricht ihn an: „Lassen Sie doch etwas Luft aus den Reifen, dann müsste es eigentlich funktionieren.“ Der Busfahrer antwortet trotzig: „So einfach ist das nicht, Sie Besserwisser! Ich muss oben ein paar Zentimeter einsparen, nicht unten!“
Darin ähnelt die Bibel dem nächtlichen Himmel:
Je länger man hineinschaut, desto mehr Sterne sind da!
(Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski)
Hüte dich vor guten Ratschlägen,
aber folge guten Beispielen.
(Georges Courteline)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Immer wieder fährt Herr Schumann um den Häuserblock, aber er findet keinen Parkplatz. „Sieht dir wieder mal ähnlich“, sagt seine Frau, „alle anderen haben einen Parkplatz gefunden, nur du nicht!“
2. Eine fromme Frau hat einen Papagei, der ständig schreit: "Ich bin Lora das Freudenmädchen!" Der Pfarrer verspricht das Tier bei seinen Papageien Peter und Paul, die aus der Bibel lesen, zu erziehen. Im Käfig sitzen Peter und Paul andächtig vor Bibel und Gesangbuch. Lora fängt an zu schreien: "Ich bin Lora das Freudenmädchen!" Darauf Peter:" Paul, mach die Bibel zu! Der Herr hat unser Flehen erhört!"
Es ist gut, manchmal die Sorgen so zu behandeln,
als ob sie nicht da wären;
das einzige Mittel, ihnen ihre Wirklichkeit zu nehmen.
(Rainer Mari Rilke)
Den Reichtum der Menschen
misst man an den Dingen,
die er entbehren kann,
ohne seine gute Laune zu verlieren.
(Henry David Thoreau)
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.