Was ich dir wünsche....
Liebe für deine Seele
Energie für dein Leben
Wärme für dein Herz
Nichts Lieblicheres kann es geben,
als sich über des Nächsten Glück zu freuen
und ihm zu wünschen, was man sich selbst wünscht.
(Brigitta von Schweden)
Große Werke werden nicht durch Stärke, sondern durch Beharrlichkeit vollbracht.
(Samuel Johnson)
Für Christen gilt: Nicht wie du mir, so ich dir,
sondern wie Gott mir, so ich meinem Nächsten!
"Gönnen ist passive Zufriedenheit"
Nicht jeder Tag kann gut sein,
aber es gibt etwas Gutes an jedem Tag.
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Was bedeuten die verschiedenen Streifen an den Uniformen der ostfriesischen Polizisten? Ein Streifen: Er kann lesen. Zwei Streifen: Er kann lesen und schreiben. Drei Streifen: Er kennt einen, der lesen und schreiben kann.
2. Zwei Pudel stehen vor der Metzgertür. „Kommst du mit rein?“, fragt der eine. – „Aber hier steht doch: Für Hunde verboten!“ – „Aber woher sollen die denn wissen, dass wir lesen können!“
Ich habe noch nie gelesen, dass einer verlassen worden sei,
welcher gern Werke der Nächstenliebe ausgeübt hat.
Denn ein solcher hat viele Fürsprecher.
(Hieronymus)
Kleine Geschenke
Das wärmende Licht der Morgensonne nach dem Dunkel der Nacht.
Das strahlende Blau des Himmels nach Stunden der Mutlosigkeit.
Das fröhliche Lied eines Vogels mitten in sorgenvolle Gedanken hinein.
Das sind kleine Geschenke des Lebens an Dich.
Ich wünsche dir, dass du spüren kannst, wie gut sie dir tun.
(Irmgard Erath)
Mein Alltag wird verwandelt,
wenn ich nicht im Hochrechnen meiner Sorgen stecken bleibe,
sondern mich und andere dem Segen Gottes anvertraue.
(Pierre Stutz)
Manchmal geschieht es
Manchmal geschieht es dass Menschen gut zu anderen sind
und für andere sorgen - darin zeigt sich etwas von Gott.
Manchmal geschieht es, dass Menschen Worte sprechen,
die andere trösten und Mut machen - darin zeigt sich etwas von Gott.
Manchmal geschieht es, dass Menschen sich
zum gemeinsamen Gebet versammeln - darin zeigt sich etwas von Gott.
(Petra Focke)
Nimm dir Zeit. Nur ein Acker, der ausruhen konnte, liefert eine prächtige Ernte.
(Ovid)
Kleine Geschenke
Das wärmende Licht der Morgensonne nach dem Dunkel der Nacht.
Das strahlende Blau des Himmels nach Stunden der Mutlosigkeit.
Das fröhliche Lied eines Vogels mitten in sorgenvolle Gedanken hinein.
Das sind kleine Geschenke des Lebens an Dich.
Ich wünsche dir, dass du spüren kannst, wie gut sie dir tun.
(Irmgard Erath)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Nachdem die Lehrerin eine Frage an Klaus gestellt hat, bleibt dieser stumm. „Die Frage ist dir wohl zu schwer?“, hakt die Lehrerin nach. „Die Frage nicht“, meint Klaus, „aber die Antwort!“
2. Ein Lebenskünstler ist, wer sich vom Vater so lange versorgen lässt, bis der Schwiegervater die Rolle übernimmt.