richtig ticken

Liebe Leserin, lieber Leser!
Im Hier und Jetzt leben, genießen, verantworten. Jeden Augenblick gibt es nur einmal. Die Sorge des Pendels in der Geschichte ist doch verständlich. Wie oft müssen nicht auch wir zuverlässig „ticken“, funktionieren, laufen, … Mögen auch wir in allem vertrauensvoll und fröhlich weiter und weiter „ticken“. Gesegnete Zeit für Dich, Aloys

Immer das Beste hoffen, aber auch das Beste tun.
(Karl Borromäus)

Von Sekunde zu Sekunde
Der Uhrmacher war gerade dabei, das Pendel einer Uhr zu befestigen, als dieses zu seinem Erstaunen zu sprechen begann. „Bitte, mein Herr, lassen Sie mich in Ruhe“, bat das Pendel, „Sie täten mir einen großen Gefallen. Bedenken Sie, wie oft ich Tag und Nacht werde ticken müssen. So oft in jeder Minute, sechzig Minuten in der Stunde, vierundzwanzig Stunden am Tag, dreihundertfünfundsechzig Tage im Jahr. Und das Jahr um Jahr … millionenmal ticken. Das schaffe ich nicht.“ Aber der Uhrmacher erwiderte weise: „Denke nicht an die Zukunft. Ticke einfach ein um das andere Mal, und du wirst jedes Tick-Tack für den Rest deines Lebens genießen.“ Und genau das beschloss das Pendel zu tun. Und so tickt es fröhlich weiter und weiter. (Anthony de Mello)

Feiere dein Leben!
Feiere bisweilen dein Leben.
Feiere, dass du gesund bist,
dass dir das Leben mit Herausforderungen begegnet.
Feiere das Geschenk von Freundschaften
und deine Fähigkeit zu lieben.
Feiere deine kleinen alltäglichen Erfolge und die Entscheidungen,
die dich einen Schritt dir selbst nähergebracht haben.
Feiere, dass einer JA zu dir sagt.
Feiere, dass einer dich anspricht: Gott in seinem Wort.

Reich ist, wer zufrieden ist.
(Weisheit aus Frankreich)

„Gott ist das Allerwichtigste.
Jeden Abend vorm Zubettgehen lese ich in der Bibel.
Ich finde viele wichtige und schöne Sätze in der Bibel,
und meine Maxime ist daraus: Mit Gott ist alles möglich."
Gerald Asamoah (Fußball-Star)

Gott hat seinen Engel befohlen,
dich zu behüten auf all deinen Wegen.

(Ps 91,11)

Es gibt viele Wege zum Glück.
Einer davon ist, aufhören zu jammern.

(Albert Einstein)

Ich begriff: Wenn alle kleinen Blumen Rosen sein wollten,
so verlöre die Natur ihren Frühlingsschmuck
und die Fluren wären nicht mehr übersät mit kleinen Blümchen.
(Theres von Lisieux)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Eine ältere Dame kommt in eine Zoohandlung und schaut sich die vielen Tiere an. Vor dem Papageienkäfig bleibt sie stehen und fragt: "Na du kleiner bunter Vogel, kannst du auch sprechen?" Darauf der Papagei: "Na du alte Krähe, kannst du auch fliegen?"
2. Eine Ameise spaziert über die Wiese und wird von einem Pferdeapfel getroffen. Zwei Stunden braucht sie, um sich herauszuwühlen. „Mist“ schimpft sie, „genau aufs Auge.“
3. Uroma Linde bekommt zum 100. Geburtstag von der Stadt 1000 Euro. Ein Reporter fragt sie: „Was machen Sie mit dem Geld?“ „Das hebe ich mir für meine alten Tage auf.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert