Segen Abendlied Lächeln

..... Segen, Abendlied, Lächeln, ............. gute Nacht, Aloys

Abendsegen: Für heute ist’s genug
Gott segne die Worte, die ich gesprochen habe.
Gott segne die E-Mails, die ich geschickt habe.
Gott segne die Anrufe, die ich getätigt habe.
Gott segne die Blicke und Gesten,
mit denen ich Kontakt zu anderen aufgenommen habe.
Gott segne die Gedanken und Überlegungen,
die mir heute durch den Kopf gegangen sind.
Gott segne den Schritt, mit dem ich weitergekommen bin.
Gott segne meinen Tag und meinen Abend und meine Nacht.
(Gernot Candolini)

Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar;
der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weisse Nebel wunderbar.

Wie ist die Welt so stille und in der Dämmrung Hülle so traulich und so hold!
Als eine stille Kammer, wo ihr des Tages Jammer verschlafen und vergessen sollt.

Seht ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen Und ist doch rund und schön.
So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn.

Wir stolzen Menschenkinder sind eitel arme Sünder und wissen gar nicht viel.
Wir spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Ziel.

So legt euch denn ihr Brüder in Gottes Namen nieder.Kalt ist der Abendhauch.
Verschon uns, Gott, mit Strafen und lass uns ruhig schlafen und uns'ren kranken Nachbarn auch.
(Matthias Claudius)

Das Lächeln ist die kürzeste Verbindung
zwischen zwei Menschen.


10 x „SCHMUNZELIGES“
Ein Ostfriese auf dem Markt: "Bitte zehn Kilo Kartoffeln." "Große, kleine oder mittlere?" "Geben sie mir die kleinen Kartoffeln. Ich soll nämlich wegen meines Rückens nichts Schweres tragen!"

„Mein Onkel ist Numismatiker“, erzählt Paul seinem Freund. „Was ist denn das?“ erkundigt sich dieser. „Das ist einer der Münzen sammelt.“ „Toll, diese Fremdwörter“, staunt der Angesprochene. „Früher sagte man einfach Bettler!“

Stochert ein Gast wild auf seinem Teller herum. „Was machen Sie denn da?“, - wundert sich der Ober. – „Schnitzeljagd, Herr Ober, Schnitzeljagd!“

Der Polizeischüler sitzt traurig auf einer Bank. Da kommt sein Ausbilder vorbei und fragt: „Na, was ist denn los?“ „Mein Polizeihund ist weggelaufen.“ „Na, keine Sorge. Der findet sich auch allein zurück zur Akademie.“ „Ja, aber ich nicht.“

Ein Ostfriese auf dem Markt: "Bitte zehn Kilo Kartoffeln." "Große, kleine oder mittlere?" "Geben sie mir die kleinen Kartoffeln. Ich soll nämlich wegen meines Rückens nichts Schweres tragen!"

Der Vater hilft seinem Sohn bei den Hausaufgaben. Er soll den Unterschied von Staat, Partei und Gewerkschaft erklären. Da meint der Vater: „Das ist wie bei uns in der Familie: Der Vater, das ist der Staat, der ist für alles verantwortlich. Die Mutter ist die Partei, sie bestimmt alles. Die Gewerkschaft ist die Oma, die redet immer dazwischen!“

Der junge Kaplan bat den erfahrenen Pfarrer um Rat, wie er am besten seine sorgsam vorbereiteten Predigten unter die Leute bringen könnte. Darauf der Pfarrer: „Machen Sie aus den Manuskripten Konfetti.“

Eine Frau kommt in die Zoohandlung und fragt den Verkäufer: "Was kostet denn der Papagei da vorne?" "Der spricht so gut, dass sie seinen Preis schon mit ihm selbst aushandeln müssen".

Zwei Handwerker tauschen Erfahrungen aus. „Eines weiß ich bis heute nicht, wann ich für ein Brett besser einen Nagel oder eine Schraube nehmen soll.“ – „Das ist doch ganz einfach“, erwidert der andere, „wenn du einen Nagel nimmst, und das Holz splittert, dann wäre eine Schraube besser gewesen!“

„Das ist doch eine Frechheit“, schreit Frau Wolf ihren Mann an, „du lässt ds Mittagessen stehen und isst in der Kneipe gegenüber!“ – „Mein Zahnarzt hat mir empfohlen, auf der anderen Seite zu kauen.“

2 Antworten auf „Segen Abendlied Lächeln“

  1. Guten Abend, Pater Hülskamp.

    Sie machen eine ..sehr wertvolle.. Arbeit übers Internet Tag für Tag!

    Vergelt’s Gott Ihnen!

    Herzliche Grüße
    Therese Ludwig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert