ein Herz hat

Wer ein Herz für die Kinder hat,
zeigt, dass er ein Herz für die „kleinen Leute“ hat.

(vgl. Mt 19,14 - P. Peter Hinsen SAC )

2 x SCHMUNZELIGES“
1. Eine Abordnung einer Pfarrei beschwert sich beim Bischof, die Predigten seien viel zu langweilig und der Pfarrer sei sehr oft in der Kneipe zu sehen. Mit großer Geduld hört sich der Bischof die Beschwerden an und fragt eine ältere Dame: „Haben Sie noch etwas vorzubringen?“ – „ Ja“ meint diese, „wenn Pfarrer einmal nicht predigt, dann liest er einen langweiligen Hirtenbrief vor!“
2. Die Lehrerin möchte die Wirkungsweise eines Magneten erklären: „Es hebt Gegenstände auf, die herumliegen, und fängt mit M an. Was ist das?“ Da meldet sich Annabell: „Mutter!“

Die Wahrheit ist das zuverlässigste Fundament des Glücks.
(Maximilian Kolbe)

Lass uns in deinem Namen Herr, die nötigen Schritte tun.
Gib uns den Mut, voll Glauben, Herr,
heute und morgen zu handeln.
Gib uns den Mut, voll Liebe, Herr,
heute die Wahrheit zu leben.
Gib uns den Mut, voll Hoffnung, Herr,
heute von vorn zu beginnen.

Ein einziger Sonnenstrahl genügt,
um ein Zimmer zu erleuchten.

(Léon-Joseph Kardinal Suenens)

Meine Zeit steht in deinen Händen.
Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir.
Du gibst Geborgenheit. Du kannst alles wenden.
Gib mir ein festes Herz; mach es fest in dir.
Sorgen quälen und werden mir zu groß.
Mutlos frag ich: Was wird morgen sein?
Doch du liebst mich, du lässt mich nicht los.
Vater, du wirst bei mir sein.
Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb
nehmen mich gefangen, jagen mich.
Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei!
Führe du mich Schritt für Schritt.

Drei Dinge muss der Mensch wissen, um gut zu leben:
was für ihn zu viel, was für ihn zu wenig, und was genau richtig ist.

(Weisheit der Suaheli)

Wollen wir eine Brücke schlagen von Mensch zu Mensch
und dies gilt auch von einer Brücke des Erkennens und Verstehens
so müssen die Brückenköpfe eben nicht die Köpfe, sondern die Herzen sein.
(Viktor Frankl)

Wir zerstören Millionen Blüten, um Schlösser zu errichten,
dabei ist eine einzige Distelblüte wertvoller als tausend Schlösser.

(Lew N. Tolstoi)

Der Weg ist das Ziel
Wir gehen einen Weg. Mit uns gehen andere.
Oft sind wir schneller, oft langsamer.
Aber: Wir gehen gemeinsam auf ein Ziel hin.
Rücksicht müssen wir aufeinander nehmen,
damit wir vorwärts kommen;
ich ... und die anderen, ich ... mit den anderen.

Hören ist die Aussaat Gottes, die Frucht der Saat ist unser tun.
(Augustinus von Hippo)

2 x "SCHMUNZELIGES“
1. „Haben Sie schon gehört, der Weinhändler an der Ecke hat sich zur Ruhe gesetzt.“ – „Na, der hat sich sein Geld auch wirklich sauer verdient!“
2. Lehrer: „Fritz, dein Aufsatz über den Hund ist wörtlich derselbe, wie von deinem Bruder. Wie kommt das?“ – „Es ist ja auch derselbe Hund, Herr Lehrer!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert