die gelbe Tüte schöne Geschichte

Die gelbe Tüte
Ein Mann saß auf einer Parkbank, traurig und bedrückt. Er dachte über sein Leben nach und darüber, was alles schief lief. Ein kleines Mädchen, das durch den Park schlenderte, sah den Mann, bemerkte seine Stimmung und setzte sich zu ihm auf die Bank. Sie fragte ihn: "Warum bist du denn so traurig?" Der Mann antwortete geknickt: "Ach, weißt du, ich habe keine Freude im Leben. Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll, alles und alle haben sich gegen mich verschworen und nichts läuft so, wie es soll." Das Mädchen schaute verwundert und fragte: "Wo hast du denn deine gelbe Tüte? Darf ich sie mal sehen?" Der Mann verstand nicht und erwiderte: "Was für eine gelbe Tüte? Ich hab nur eine schwarze." Schweigend gab er dem Mädchen die schwarze Tüte. Behutsam öffnete die Kleine die schwarze Tüte und sah hinein. Das Mädchen erschrak und sagte entsetzt: "Das sind ja nur schlimme Erlebnisse, Alpträume, Unglück, Schmerz und Leid!" Der Mann entgegnete traurig: "Das ist eben so, da kann ich nichts machen." Hier, schau", sagte die Kleine und reichte dem Mann eine gelbe Tüte. Etwas unsicher öffnete der Mann diese, und er sah ganz viele schöne Dinge: Sonntage, glückliche Stunden, Lachen, Freude, Unbeschwertheit und Zufriedenheit. Er wunderte sich, da das Mädchen noch jung war und fragte: "Wo ist deine schwarze Tüte?" Die Kleine antwortete keck: "Die werfe ich jede Woche in den Müll und kümmere mich nicht mehr darum! Ich denke, es ist viel schöner und sinnvoller, meine gelbe Tüte immer weiter zu füllen. Da stopfe ich so viel wie möglich hinein und immer, wenn ich Lust dazu habe oder traurig bin, schaue ich hinein. Dann geht es mir gleich wieder besser. Wenn ich dann alt bin, habe ich eine ganz volle Tüte und kann mir viele schöne Erinnerungen anschauen." Der Mann war verblüfft. Und als er noch über die Worte der Kleinen nachdachte, war diese bereits verschwunden. Neben ihm lag eine gelbe Tüte auf der Bank. Er öffnete sie zaghaft und sah, dass sie fast leer war. Nur ein herzliches Gespräch mit dem kleinen Mädchen war darin. Der Mann lächelte und stand auf. Er nahm die gelbe Tüte mit auf dem Heimweg entsorgte er seine schwarze Tüte im nächsten Müllkübel.
(Anna Egger)

Augen habe ich, um die anderen zu entdecken,
Ohren, um auf sie zu hören, Füße, um zu ihnen zu gehen,
Hände, um sie ihnen hinzuhalten, und ein Herz, um sie zu lieben.

(Phil Bosmans)

Selig der Mensch, der mit sich im Frieden lebt.
Es gibt auf Erden kein größeres Glück.
(Matthias Claudius)

Viel zu oft unterschätzen wir die Kraft einer Berührung,
eines Lächelns, eines netten Wortes,
eines zuhörenden Ohres, eines aufrichtigen Kompliments
oder der kleinsten Taten der Warmherzigkeit –
alles Dinge, die das Potential haben ein Leben herumzudrehen.
(Leo Buscaglia)

„SCHMUNZELIGES“
Lehrer: "Weiß einer von euch, was eine Wüste ist?" Fritzchen: "Ein Gebiet, in dem nichts wächst." Kannst du mir auch ein Beispiel sagen?" "Ja. Mamas Gemüsebeet!"

Die Heiterkeit ist ein Zeichen dafür,
dass ein Mensch großmütig ist.

(Mutter Teresa)

Erst wenn die Liebe im Herzen der Menschen wohnt,
ist es möglich, dass Menschen wieder sinnvoll
von Gott reden und einander verstehen.
(Phil Bosmans)

Der Herr ist eine mächtige Stütze,
Freude für das Herz, Licht für die Augen, Heilung, Leben und Segen.

Sir 34, 19-20

„SCHMUNZELIGES“
Der Bauer zum Autofahrer: „Den überfahrenen Hahn wollen Sie mir also ersetzen?? Na, gut, dann kommen Sie morgen um fünf zum Krähen!“

Gott, der jedem Blatt seinen Platz gegeben hat,
wird mir auch den meinen zeigen.

(Charles des Foucould)

„SCHMUNZELIGES“
Anne lernt Reiten und darf nach zwei Monaten über ein Hindernis springen. Aber das Pferd bleibt stehen und schleudert Anne über die Hürde. Der Trainer: "Naja, für den Anfang okay. Du sollst mit dem Pferd auf die andere Seite"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert