Kinderbibel Jesus oder Barabbas

Es war ein jüdischer Brauch, anlässlich des Paschafestes einen Gefangenen zu begnadigen und freizulassen. Pilatus wollte Jesus freilassen, aber die Hohepriester waren entschlossen, ihren Willen durchzusetzen. „Jesus muss sterben“, sagten sie. „Er behauptet, Gottes Sohn zu sein. Das ist gegen unser Gesetz.“ Als Pilatus das hörte, bekam er Angst. Er befahl, Jesus auszupeitschen. Die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen, setzten sie ihm auf den Kopf und verspotteten ihn: „Sei gegrüßt, König der Juden!“ Dann führte Pilatus ihn vor die Menschenmenge. „Wollt ihr, dass ich euren König töte?“, fragte er. „Kreuzige ihn!“, kam die Antwort. „Kreuzige ihn und gib Barabbas frei!“ Mit den Worten „Ich bin unschuldig am Blut dieses Menschen“, ließ Pilatus den Mörder Barabbas frei, und die Soldaten führten Jesus ab.

aus der Kinderbibel
….. „Jesus und Barabbas“


Was ist mit Barabbas passiert?
Die Evangelien geben keine Auskunft über die Umstände seiner Gefangennahme, über die gegen ihn gerichteten Anschuldigungen oder über seine rechtlichen Umstände. Nach dem Markusevangelium (Mk 15,7) wurde Barabbas zusammen mit einigen Aufrührern, die einen Mord begangen hätten, gefangen oder gefangen gehalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert