eine vorbildliche Geste

Was ist ein Sieg wert?
Der kenianische Läufer Abel Mutai war nur wenige Meter von der Ziellinie entfernt, wurde aber von den Schildern verwirrt und hielt an, weil er glaubte, das Rennen beendet zu haben. Der Spanier Ivan Fernandez war direkt hinter ihm und als er merkte, was los war, rief er dem Kenianer zu, er solle weiterlaufen. Mutai konnte kein Spanisch und verstand es nicht. Fernandez erkannte, was vor sich ging, und trieb Mutai zum Sieg. Ein Reporter fragte Ivan: "Warum hast du das gemacht?" Ivan antwortete: "Mein Traum ist es, dass wir eines Tages eine Art Gemeinschaftsleben haben können, in dem wir uns selbst und auch andere dazu bringen, zu gewinnen." Der Reporter bohrte weiter: "Aber warum haben Sie den Kenianer gewinnen lassen?" Ivan antwortete: "Ich habe ihn nicht gewinnen lassen, er hatte gewonnen. Das Rennen gehörte ihm." Der Reporter bestand darauf und fragte erneut: "Aber Sie hätten gewinnen können!" Ivan sah ihn an und antwortete: "Aber was wäre mein Sieg? Was wäre die Ehre dieser Medaille? Was würde meine Mutter davon halten? Die Werte werden von Generation zu Generation übertragen. Welche Werte vermitteln wir unseren Kindern? Die meisten von uns nutzen die Schwächen der Menschen aus, anstatt sie zu stärken."

Es ist nicht wesentlich, was wir sagen,
sondern was Gott uns sagt und durch uns sagen will.

Mutter Teresa

„SCHMUNZELIGES“
„Herr Krämer“, schimpft die Krankenschwester mit dem Patienten, „Sie sollten nicht hier auf dem Flur herumlaufen, sondern im Bett bleiben. Wollen Sie sich eine Lungenentzündung holen?“ – „Nein“ antwortet der Patient, „nur eine Flasche Bier!“

Es genügt, von einem Tag zum anderen zu leben.
Arm in Arm mit der Vorsehung zu gehen,
ohne ihr vorauseilen zu wollen.

(Papst Johannes XXIII.)

Möge dein Leben eine Antwort verwunderten Staunens
angesichts dessen sein, was Er in dich gelegt hat.

(Frère Roger)

„SCHMUNZELIGES“
„Herr Ober, was bedeutet diese Fliege hier in der Suppe?“ – „Bedaure, mein Herr, ich bin hier als Bedienung angestellt und nicht als Wahrsager!“

JESUS CHRISTUS,
DU JA, das bei uns wohnen will.
DU JA, das mit uns leben will.
DU JA, in dem sich Gott mit uns verbündet.
DU JA zu uns Suchenden.
DU JA, zu uns Fragenden.
DU JA, zu uns Zweifelnden.
DU JA, zu uns Verneinenden
DU JA, zu uns Schuldiggewordenen.
DU JA, das uns Mut zu uns selber macht.
DU JA, das uns Mut zum Menschsein macht.
DU JA, das uns Mut zum Menschwerden macht.
DU menschenfreundliches JA.
JESUS, WIR LOBEN DICH.
(P. Ringseisen)

Gott ist in menschlicher Gestalt unser aller Bruder geworden.

„SCHMUNZELIGES“
Vater zur Tochter: „Und dann, als das Boot kenterte, schlang er wohl seinen Arm um dich!“ – „Umgekehrt, Papa, zuerst schlang er seinen Arm um mich, und dann kenterte das Boot!“

Jesus,
du bist die Tür: die Tür zum Vater
die Tür zum Leben, die Tür zur Freiheit.
Du allein, keiner sonst.
Dich vor Augen, dein Wort im Ohr,
deine Liebe im Herzen, dann wird alles gut.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert