Guter Gott,
mit Google kann ich dich nicht finden,
mit Wikipedia kann ich dich nicht verstehen,
mit Facebook kann ich dir nichts posten.
Aber ich vertraue darauf, dass du immer für mich online bist.
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Herr Meier möchte sich einen Hund kaufen. Er fragt den Verkäufer: "Ist dieser Hund auch treu?" Der Verkäufer antwortet: "Aber, natürlich. Viermal habe ich ihn schon verkauft und er ist immer wieder zurückgekommen!"
2. „Angeklagter, wie konnten Sie so frech sein, mitten in der Nacht beim Kläger einzubrechen und ihn zu berauben?“ – „Aber Herr Richter, als ich das letzte Mal hier war, wollten Sie wissen, wie ich so frech sein kann, am hellen Tage einen Mann auf der Straße zu überfallen?“
Der einige Weg, Freunde zu haben, ist Freund zu sein.
(Aristoteles)
Dein Außen und Dein Innen möge mehr und mehr zusammenfinden.
Das gerade und das Schiefe möge sich begegnen und ergänzen.
Aus Freude und aus Trauer möge wachsen und bleiben neuer und starker Lebensmut.
(Roland Breitenbach)
Selbsterkenntnis hütet dich vor Eitelkeit.
(Miguel de Cervantes Saavedra)
Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.
(J.W. von Goethe)
Mehr noch -jeden mit den Augen Gottes sehen als Menschen
dem die Verheißung gilt verwandelt zu werden
Du verwandelnde Kraft sei uns verbindend nahe
(Pierre Stutz)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Kommt eine schwangere Frau in die Backstube. Sagt sie zum Bäcker: „Ich bekomme ein Brot.“ Sagt der Bäcker: „Da wird der Arzt aber Augen machen.“
2. Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? Weil sie Insekten sind!“
Der Schöpfer hat dir den besten Schatz gegeben,
einen lebendigen Schatz, deinen Verstand.
(Hildegard von Bingen)
Ein Stück des Weges liegt hinter dir,
ein anderes hast du noch vor dir.
Wenn du verweilst, dann nur um dich zu stärken,
nicht um aufzugeben.
(Augustinus)
Wir sollten das Leben so einrichten,
dass jeder Moment bedeutungsvoll ist.
(Ivan Turgenjew)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Angeklagter, sind Sie verheiratet? – „Ja,“ – „Mit wem?“ – „Mit einer Frau!“ –Der Richter stöhnt: „Das ist ja wohl klar!“ Der Angeklagte: „ So klar ist das nicht. Meine Schwester ist mit einem Mann verheiratet!“
2. Zwei Omas schauen sich einen Boxkampf im Fernsehen an. Da geht der eine Boxer zu Boden. Der Ringrichter fängt an zu zählen: “1…,2…,3…” Sagt die eine Oma: “Der steht nicht auf! Den kenne ich aus dem Bus.”
Wenn ich versuche, ganz gegenwärtig zu sein,
dann freue ich mich einfach am Sein.
Ich bin, also freue ich mich.
(Anselm Grün)
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.