Engel spüren Engel sein

Liebe Leserin, lieber Leser!
„Heilger Engel, den zur Seite Gott mein Vater, mir gestellt, zur Vollendung mich geleite durch die Tage dieser Welt.“ Es sind die Worte eines bekannten Kirchenliedes. Gut, dass wir Engel haben. Engel lassen sich von Gott in den Dienst nehmen. Sie sind da, begleiten, helfen, führen, ......., sind Boten der Liebe Gottes. Ich danke allen Engeln in meinem Leben. Sehr froh bin, dass es davon sehr viele gibt! Mögen wir immer begleitet, behütet, … sein; mit Gottes Botschaft unsere Wege gehen. Vielleicht gelingt es uns ja auch für andere Menschen ein wertvoller Engel zu sein. Beschützte Zeit, Aloys

Engel buchstabiert man mit
E wie erhören,
N wie nahebringen,
G wie geben,
E wie einfühlen,
L wie lieben.
Mit einem Engel an deiner Seite kannst du Erhören, ohne zu verurteilen,
Nahebringen, ohne vereinnahmen zu wollen, Geben, ohne etwas zu erwarten,
Einfühlen, ohne dich zu verlieren, Lieben, ohne besitzen zu wollen.

Nicht wie viel wir haben macht glücklich,
sondern wie sehr wir es genießen.

(C.H.Spurgeon)

Wie mein Schutzengel aussieht
Als ich vor einigen Wochen die Kinder hier in der Deutschen Schule in Durban/Südafrika danach fragte, waren sie sich ziemlich einig: Engel sind weiß und haben lange, blonde Haare. Ehrlich gesagt, mir fällt zuerst etwas ganz Anderes ein. Ich glaube, dass Engel ziemlich mitgenommen und durchaus sehr zerzaust aussehen. Wäre das ein Wunder? Wenn du als Engel so manchen Autofahrer begleitest, da verwuschelt es dir die Federn schon ganz schön! Oder halte mal ein ganzes Flugzeug fest, das in Turbulenzen geraten ist! Und spring dem kleinen Jungen in den Fluss hinterher, in den er hineingefallen ist. »Weiß« wäre da ja wirklich die unpraktischste Farbe, die man sich denken kann! Überall wären Flecken und Dreck zu sehen! Ich glaube, »weiß« und »blond«, das ist sozusagen die Feiertagskleidung der Engel – aber im Alltag tragen sie durchaus Latzhose und T-Shirt. Und das eher kunterbunt, blau, grün, rot, gelb. Und ich denke mir, dass Engel einen pfiffigen Kurzhaarschnitt haben – denn wie will man zupacken und arbeiten, wenn einem dauernd die eigenen Haare im Weg sind? Und warum soll ein Engel eigentlich nicht schwarz sein? Ich jedenfalls habe hier in Südafrika schon einige schwarze Engel getroffen!
(Andrea Schwarz)

"Gott einen Ort sichern" und seine Gegenwart entdecken:
Im Innersten des Herzens und in der Weite menschlichen Miteinanders,
im stillen Gebet und im gemeinsamen Lobpreis.

(Josefine Prinz)

Ich wünsche dir, dass du auf viele schöne Erinnerungen
mit Freude zurückblicken kannst.


Hoffen heißt, an das Abenteuer der Liebe glauben,
Vertrauen zu den Menschen haben,
den Sprung ins Ungewisse tun, und sich ganz Gott überlassen.
(Helder Camara)

Wir sind Engel mit nur einem Flügel.
Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen.


3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Treffen sich 2 Fische. Der eine ruft: 'Hei!' Der andere verschluckt sich fast vor Schreck: 'Um Gottes willen! Wo?!'
2. Tünnes und Schäl stehen vor einer Milchbar. Tünnes: „“Sollen wir hineingehen und unseren Durst löschen?“ – „Nää“ wehrt Schäl ab, „ehe ich den armen Kindern die Milch wegtrinke, sterbe ich liebe an eine Alkoholvergiftung!“
3. Setzt sich ein Junge mit seinem Cocker-Spaniel im Zug neben eine vornehme Dame. Meint die Dame nach einer Weile widerwertig: "Nun zieh' schon endlich deinen Hund zu dir, ich spüre schon Flöhe auf mir herum tanzen!" Darauf der Junge zu seinem Hund: "Komm' weg da Strolchi! Die Frau hat Flöhe!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert