Mit Gott unterwegs
Eine Handvoll Kummerfrei
Eine Handvoll Träumerei
Eine Handvoll Liebestaten
Eine Handvoll Rätselraten
Eine Handvoll lautes Lachen
Eine Handvoll schöne Sachen
Eine Handvoll Glücksgedanken
Eine Handvoll Blumenranken
Eine Handvoll Herzenskraft
Die dir Lebensfreude schafft
Eine Handvoll Schutz uns Segen
Sei mit dir auf allen Wegen.
(Angelika Wolff)
Große Werke werden nicht durch Stärke,
sondern durch Beharrlichkeit vollbracht.
(Samuel Johnson)
Unser Seelenfrieden beruht darauf,
dass wir tun, was wir für richtig und angemessen halten,
und nicht was andere sagen oder tun.
(M. Gandhi)
Der Herr klopft an die Tür unseres Herzens.
Haben wir vielleicht ein kleines Schild angebracht
mit der Aufschrift: "Nicht stören"?
(Papst Franziskus)
Menschsein heißt: seinen Stein beizutragen
im Bewusstsein, mitzuwirken am Bau der Welt.
(Antonie de Saint-Exupéry)
Die einzige Ungerechtigkeit, die man beseitigt,
erlöst nicht die Menschheit,
aber sie verklärt einen ganzen Tag.
( Romain Rolland)
Nicht von Unsterblichkeit ist Ostern die Rede,
sondern von Auferstehung. Auferstehung vom Tode.
(Dietrich Bonhoeffer)
Wir leben auf einem blauen Planeten,
der sich um einen Feuerball dreht.
Mit 'nem Mond der die Meere bewegt
und du glaubst nicht an Wunder?
(Marteria)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Als Vera von der Schule nach Hause kommt, will ihre Mutter wissen: „Na, Vera, was habt ihr denn heute in der letzten Stunde gehabt?“ Vera verrät: „Einen Riesenhunger!“
2. Ein Mann rennt ins Lokal und ruft: "Schnell einen doppelten Schnaps, ehe der Ärger losgeht!" Er trinkt ihn aus und bestellt den nächsten: "Herr Wirt, schnell noch einen Doppelten, ehe der Ärger losgeht!" Nach dem 5. Glas fragt der:"Was für Ärger meinen Sie eigentlich?" "Ich habe kein Geld mit."
3. Zwei ältere Frauen sprechen miteinander über ihre Untugenden. Eine von ihnen bekennt: „ Ich bin etwas eitel. Ich schau oft in den Spiegel.“ Darauf die andere: „So tapfer bin ich nicht!
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.