sich freuen

Im Grunde ist es immer eins,
ob man sich über das Gegenwärtige oder Vergangene zu freuen hat;
wenn man sich denn nur freut.

(Gotthold Ephrahim Lessing)

Als frischer Mut, wie ein echter Schatz soll Gottes Segen Dich bestärken.
(P. Weismantel)

Ich wünsche Dir, dass jeder Tag
mindestens einen glücklichen Moment für Dich bereithält,
den Du am Abend in Deine schönsten Erinnerungen einreihen kannst,
sodass er Dich allzeit wärmt, wenn Du an ihn denkst."

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Was hängt im Urwald an den Bäumen? Urlaub.
2. Die Robbenmutter hat lange über die Zukunft ihres jüngsten Nachwuchses nachgedacht. Dann sagt sie: „Ich sehe keine andere Alternative, was deine Zukunft betrifft: Entweder du lernst jonglieren oder, sonst wirst du ein Pelzmantel!“

Einfach so……
Das Weite suchen und
die Arbeit hinter dir lassen,
Termine absagen und den Tag feiern.
Einfach so barfuß durchs Gras
spazieren und den Moment genießen.
Jemanden in den Arm nehmen – einfach so.
Die Füße hochlegen, den Augenblick erleben,
ohne einen Sinn und Zweck zu verfolgen,
ganz unbefangen, wie Kinder – einfach so.
„Einfach so“ ist viel zu selten.

„SCHMUNZELIGES“
„Na, Arthur, was hast du denn zum Geburtstag bekommen?“ – „Ach, das Übliche: Luftgewehr, Vollgummibälle und einen Fußball.“ – „Das ist aber ein eigenartiges Geburtstagsgeschenk!“ – „Wieso eigenartig, mein Vater ist doch Glaser!“

Gesicht geben
Der Hoffnung ein Gesicht geben,
dem Vertrauen meine Füße leihen,
dem Glauben meine Hände schenken,
im Fließen meines Atmens meine Fähigkeit zu lieben genießen,
der Verheißung trauen, gesegnet sein.
Du Gott lässt uns zum Segen werden,
weil Du uns wohlwollend ansiehst.
Nach Psalm 21,7 (Pierre Stutz)

Der wahre Reichtum "ist" der Mensch!
(Johannes Paul II.)

Zuversichtliches in die Zukunft,
dankbare Freude an dem Vergangenen
seien Begleiter an Deinem Geburtstag
und an jedem Tag des neuen Lebensjahres.
Besinnung auf das Wesentliche
Kraft für das Wichtige
und Liebe für das, was zu Herzen geht.
Bewahre dir diese drei für dein weiteres Leben.
(Anne Bayer)

Vergangenes kann man nicht ändern,
aber sich kann man ändern – für die Zukunft.

(Hans Fallada)

"Es gibt Menschen, mit denen redet man oft.
Es gibt Menschen, die sieht man jeden Tag.
Und es gibt Menschen, denen sieht man nur einmal in die Augen,
und vergisst sie nie!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert