Wer dankt, hat eine positive Sicht auf die Dinge,
die ihm begegnen, seien sie freudig oder schmerzhaft.
Man sollte Gott jeden Tag für etwas danken,
besonders am Morgen und am Abend.
(Markus Bolowich)
Schenken ist ein Brückenschlag
über den Abgrund deiner Einsamkeit.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Die Ernte kannst du nicht ändern –
Wohl aber, was du aussäst –
Denn nur du kannst deine Einstellung ändern.
(Jack Canfield)
Wo Liebe, Freundschaft, Weisheit und Natur
in schöner Eintracht wohnen, ist der Himmel.
(Friedrich von Matthisson)
Für den wahren Lebenskünstler
ist die schönste Zeit immer diejenige,
die er gerade verbringt.
(Orson Welles)
Lernen kann man stets nur von demjenigen,
der seine Sache liebt, nicht von dem, der sie ablehnt.
(Max Brod)
Jesus kam, um unter uns zu wohnen.
Er ist nicht gekommen, um uns zu besuchen.
Er ist gekommen, um bei uns zu wohnen, mit uns zu sein.
(Papst Franziskus)
Denn wenn ein Wunder auf der Welt geschieht,
geschieht’s durch liebevolle, treue Herzen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Der große Reichtum unseres Lebens,
das sind die kleinen Sonnenstrahlen,
die jeden Tag auf unseren Wegen Weg fallen.
(Hans Christian Andersen)
Freundschaft das ist wie Heimat.
(Kurt Tucholsky)
Am Ende der Zeiten ….
Am Ende der Zeiten wird man uns nicht fragen,
was wir gelesen, sondern was wir getan haben;
nicht fragen, wie schön wir gesprochen,
sondern wie fromm wir gelebt haben.
(nach Thomas von Kempten)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Anschlag in der Betriebskantine: „Es freut uns, dass es Ihnen bei uns gefällt. Aber werden Sie nicht irgendwo vermisst?“
2. „Der Storch hat dir ein Schwesterchen gebracht“, sagt die Mutter zu ihrem Kleinen. „Willst du es einmal sehen?“ – „Ja, aber nur, wenn du mir vorher den Storch zeigst!“
3. Nach der eingehenden Untersuchung sagt der Internist zur Patientin: „Gute Frau, Sie gefallen mir gar nicht!“ „Herr Doktor, entgegnet die Dame brüskiert, „Sie sind auch nicht gerade eine Augenweide!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.