lassen wir uns durchdringen

Der Kieselstein
Eines Tages saß ich am Ufer eines Flusses. Ich holte aus dem Wasser einen Kieselstein und brach ihn entzwei. Im Innern war er vollkommen trocken. Dieser Stein lag seit sehr, sehr langer Zeit im Wasser, aber das Wasser hatte ihn nicht durchdrungen. Verhält es sich mit den Menschen in Europa ähnlich? Seit Jahrhunderten sind sie vom Christentum umgeben, aber das Christentum hat sie nicht durchdrungen, lebt nicht in ihnen.

„SCHMUNZELIGES“
Fragt der Ober den Gast: „Essen Sie gern Wild?“ Meint der Gast: „Nein, lieber ruhig und gediegen.“

Psalm 25,12+13
Wer ist der Mann, der Gott fürchtet? / Ihm zeigt er den Weg, den er wählen soll.
Dann wird er wohnen im Glück, / seine Kinder werden das Land besitzen.


Kraft für den Tag
Ich bitte dich um die große Kraft
diesen kleinen Tag zu bestehen,
um auf dem großen Weg zu dir
einen kleinen Schritt weiterzugehen.
(Ernst Ginsberg)

„SCHMUNZELIGES“
„Um Himmels willen!“ ruft die Mutter. „Wo hast du denn diesen hässlichen Spruch her, Fritzchen?“ „Aber Mutter, das ist doch Goethe.“ „Dann such dir einen anderen Spielkameraden, der Goethe ist kein Umgang für Dich!“

Psalm 73,23-25
Ich aber bleibe immer bei dir, / du hältst mich an meiner Rechten.
Du leitest mich nach deinem Ratschluss / und nimmst mich am Ende auf in Herrlichkeit.
Was habe ich im Himmel außer dir? / Neben dir erfreut mich nichts auf der Erde.

Das Gebet in der Frühe entscheidet über den Tag.
(Dietrich Bonhoeffer)

„SCHMUNZELIGES“
Zwei Freunde streiten sich, wer von ihnen beiden den stärkeren Vater hat. „Mein Vater“ prahlt der eine, „hat das Loch für den Bodensee gegraben!“ „Und meiner“ triumphiert der andere, „hat das Tote Meer umgebracht.“

Du, mein Gott, hast mich gesegnet!
Ein Segen will ich sein –
für Dich und die Menschen. Du, mein Gott, hast mich geschaffen!
Ein Lobpreis will ich sein –
für Dich und die Menschen. Du, mein Gott liebst mich!
Liebe will ich sein -
für Dich und die Menschen.
(Ute Weiner)

„SCHMUNZELIGES“

"Doktor, ich habe ein sehr großes Gerstenkorn. Was kann ich dagegen tun?" - "Behalten Sie es in jedem Fall im Auge!"

Friede sei mit dir
Jeder Tag möge glückliche Stunden dir schenken.
Möge jeder Morgen dir Freunde bringen und jeder Abend dir Frieden.


"Vielleicht müssen wir von den volkskirchlichen Ideen Abschied nehmen. Möglicherweise steht uns eine anders geartete, neue Epoche der Kirchengeschichte bevor, in der das Christentum eher wieder im Senfkorn-Zeichen stehen wird, in scheinbar bedeutungslosen, geringen Gruppen, die das Gute in die Welt hineintragen. Kirche wird wieder mehr eine Minderheitenkirche in kleinen, lebendigen Kreisen von wirklich Überzeugten und Glaubenden sein." (Papst Benedikt XVI.)

Folge nie der Menge, nur weil du Angst hast, anders zu sein.
(Margret Thatcher)

„SCHMUNZELIGES“
„Joachim, ich hab doch gesagt, du sollst aufpassen, wann die Milch überkocht!“ – „Habe ich ja auch! Es war genau 15.32 Uhr!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert