Nach Herodes´ Tod wies Gottes Bote Maria und Josef an, nach Galiläa zurückzukehren. So wuchs Jesus in Nazaret auf und war ein sehr eifriger Schüler. Als er zwölf Jahre alt war, nahmen ihn seine Eltern mit nach Jerusalem, um das Passahfest zu feiern. Auf dem Weg zurück nach Hause machten sich Maria und Josef keine Sorgen, als sie Jesus für eine Weile nicht gesehen hatten. Sie dachten, er sei irgendwo in der großen Gruppe ihre Familie. Sie reisten einen ganzen Tag lang, bevor sie bemerkten, dass Jesus fehlte. Sofort suchten sie ihn bei ihrer Familie und Freunden, aber niemand hatte ihn gesehen. In dieser Nacht lagen sie wach und konnten vor Sorge nicht schlafen.
aus der Kinderbibel
….. „der zwölfjährige Jesus“
Der zwölfjährige Jesus im Tempel ist ein Ereignis aus dem Leben Jesu Christi, beschrieben im Lukasevangelium (Lk 2,41ff). Es ist die einzige Begebenheit aus seiner Jugendzeit, über die in den vier kanonischen Evangelien berichtet wird. Jedes Jahr gingen Josef und Maria mit vielen anderen als fromme Juden den ca. 150 km langen Weg von Nazareth hinauf nach Jerusalem zum Passafest, um dort zu beten. Der zwölfjährige Jesus pilgert erstmalig mit seinen Eltern mit. Nach den Festtagen machen sich seine Eltern mit ihrer Pilgergruppe wieder auf den Heimweg.