Engel sein

Der Engel ist ohne Namen.
Aber in jeder Stunde kann es geschehen,
dass er deinen Namen trägt.

(Albrecht Goes)

Wir sehen in anderen Menschen nicht Mitmenschen,
sondern Nebenmenschen – das ist der Fehler.

(Albert Schweitzer)

Wenn wir nichts geben,
sollen wir uns nicht beklagen,
dass wir nichts empfangen.

(Petrus Chrysologus)

Ein Auge schaut auf uns herab, das über unserem Leben wacht:
es sieht voll Güte unser Tun vom frühen Morgen bis zur Nacht.


Du Mensch schau dich in deinem Leben nie so an, als wärst du ferne von Gott.
Und wenn du dich nicht so ansehen kannst, dass du nah seiest bei Gott,
so fasse doch den Gedanken, dass Gott nahe bei dir ist.
Gott geht nimmer in die Ferne, er bleibt beständig in deiner Nähe;
und kann er nicht drinnen bleiben,
so entfernt er sich doch nicht weiter als bis vor die Tür.
(Meister Eckhart)

Was ist ein verlorener Tag? Ein Tag, an dem Du nicht gelacht hast!
(Phil Bosmans)

Das Wort Gottes ist von unschätzbarem Wert.
Er ist wie ein Schatz, der alles Gute enthält.
Denn aus ihnen kommen Glaube, Hoffnung und Liebe.

(Laurentius von Brindisi)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Herr Müller macht Urlaub in Schottland. Er fragt einen Einheimischen: "Was halten Sie eigentlich von Schottenwitzen?" "Damit sollte man sehr, sehr sparsam umgehen!"
2.Welches sind die vornehmsten Sportler? Die Boxer. Denn sie arbeiten nur mit Handschuhe.

Gott ist greifbar – Ursprung, in dem alles beginnt,
Ziel, in das alles mündet, Gegenwart, die alles trägt.

(Paul Claudel)

Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte,
ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war,
dann hat sein Leben einen Sinn gehabt.
(Alfred Delp)

Das Gesetz der Zurückhaltung wird
von dem Recht der Herzlichkeit durchbrochen.

(Albert Schweitzer)

Ich wünsche dir immer einen heiteren Himmel
über allem, was du gerne tust,
über den Dingen, die du liebst,
Gottes Segen umgebe dich ganz.
Sein Licht aus der Höhe erleuchte dich,
und tiefe Zufriedenheit fülle dich aus –
heute und an jedem Tag, der vorübergeht.
(altirischer Segenswunsch)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Karin beschwert sich bei der Freundin: „Ist das nicht erhört? Jetzt lässt mich der Kerl schon fast eine ganze Stunde warten. Und gestern hat er noch geschworen, dass er für mich bis ans Ende der Welt gehen würde.“ Antwortet die Freundin: „Vielleicht ist er schon unterwegs!“
2. Der Feldwebel zum Rekruten: „Sagen Sie, haben Sie noch einen Bruder??“ – „Jawohl, Herr Feldwebel!“ – „Das habe ich mir gedacht, denn einer allein kann gar nicht so dumm sein. Was hat denn der Bruder für einen Beruf?“ – „Er ist Feldwebel, Herr Feldwebel!“

Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das was dafür bekommen,
sondern das, was wir dadurch werden.

(John Ruskin)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert