zufrieden sein

Die Fünf sehen doch sehr zufrieden aus. Schönes WE, Aloys

Die innere Zufriedenheit ist der Schlüssel des Lebens.
(Luise Neubert)

„SCHMUNZELIGES“
Der kleine Paul kommt traurig vom Sonntagsgottesdienst nach Hause und meint: „Der liebe Gott ist sehr krank!“ – „Wie kommst du denn darauf?“, will seine Mutter wissen. – „Der Pastor hat gesagt, dass Gott der Herr, den allseits geschätzten Doktor Hansen zu sich gerufen hat.“

Man muss das Leben aus dem Holz schmitzen,
das Gott einem in die Hände gab.

(Theodor Storm)

Gott ist bereit mehr zu tun,
als wir von ihm erbitten können.
Doch er will auch, dass wir in dieser Welt alles tun,
was menschliche Kraft vermag.
(Vinzenz Palotti)

Auf dieser Welt lebt keiner vergebens,
der die Bürde eines anderen leichter zu machen versucht.
(Helen Keller)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Im Zoo fragt Jenny ihren Mann: „Was meinst du, würde der Tiger nun sagen, wenn er sprechen könnte?“ – Er würde sagen: „Ich bin ein Leopard!“
2. Lukas hat zur Erstkommunion ein Gebetbuch bekommen. Als er darin blättert, ruft er nach einer Weile erfreut zu seiner Mutter: „Jetzt weiß ich, was ich beten muss, wenn ich wieder bei der Kinderlotterie mitmache, denn da gibt es ein Gebet für Kinderlose!“

Das Gebet ist der Atem der Christen,
das Zeichen dass wir wirklich leben.

(Oswald Chambers)

Schenk dir einen Sonntag!
Die Tür zum Arbeitszimmer – zulassen!
Den Wäschekorb und den Putzeimer – stehen lassen!
Den Fernseher und den Computer – einmal auslassen!
Den Staub – liegen lassen!
Eile und Zeitnot – weglassen!
Erholung und Besinnung – zulassen!
Dein eigenes Werktagsmenschlein – verlassen!
Den morgigen Tag und die kommende Woche – offen lassen!
Und heute ganz und gar sonntagsselig – gelassen sein!
(Angelika Wolff)

Hab Geduld in allen Dingen,
vor allem mit dir selbst.

(Franz von Sales)

„SCHMUNZELIGES“
Fragt ein Häftling seine Tochter, die zu Besuch ist: „Wie kommt denn Mutter ohne mich finanziell zurecht?“ „Vorläufig ganz gut“, tröstet sie ihn, „sie kann einige Jahre von der Belohnung leben, die auf deine Ergreifung ausgesetzt war.“

Mein Leben lang will ich dich loben,
weil du in Liebe an mich denkst.

(Christoph Zehender)

Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel

(Konfuzius)

„SCHMUNZELIGES“
„So nehmen Sie doch Vernunft an“, fleht ein Mann auf dem Finanzamt. „Tut mir leid, als Beamte dürfen wir nichts annehmen!“

Güte ist gereifte Dankbarkeit.
(Peter Horton)

Gute Menschen sind ansteckend.
(Pascal Roseberger)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert