ein weises Herz

Unsere Tage zu zählen lehre uns!
Dann gewinnen wir ein weises Herz.

(Psalm 90.12)

Segne mein Bemühen und gib mir Kraft im Durchhalten
und Weitergehen auf meinem Weg.
Segne und stärke mich jeden Tag aufs Neue.
So segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Wer nicht liebt, bewegt sich nur an der Oberfläche des Lebens.
Nur die Liebe erschließt die tieferen Zusammenhänge.

(Ulrich Schaffer)

Damit ich staune
So viele Farben und Formen – warum?
Das Glitzern der Sterne – warum?
Keine Schneeflocke gleicht der anderen – warum?
Das Rieseln des Wassers – warum?
All das dient keinem sichtbaren Zweck!
Es ist einfach da – damit ich staune und danke und singe.
(Anton Rozetter)

Psalm 91,11
Gott hat seinen Engel befohlen,
dich zu behüten auf all deinen Wegen.

Werde du selbst
Bleib wie du bist! - so lautet manchmal der Wunsch
von Menschen, die es gut mit dir meinen.
Ich aber sage dir, bleibe nicht, wie du bist,
halte dich nicht am Augenblick deines Seins fest,
sondern lass‘ dich auf Veränderung ein,
wachse und reife stetig neu zu dir hin –
werde, wer du letztendlich sein kannst.
(Christa Spilling-Nöker)

Erfahrung heißt, reich werden durch verlieren.
(Ernst von Wildenbruch)

Halte Dich an Gott wie der Vogel
der doch nicht aufhört zu singen,
auch wenn er spürt, dass der Ast nachgibt,
weil er weiß, dass er Flügel hat.“
(Don Bosco)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fritzchen sitzt auf einer Bank und weint. Ein Fußgänger kommt vorbei und fragt ihn: "Na mein Kleiner, was ist denn los mit dir?" Fritzchen antwortet: "Die älteren Jungs haben mir mein Pausenbrot geklaut" Der Fußgänger fragt: "Mit Absicht?" Fritzchen antwortet: "Nein, mit Fleischwurst"!
2. Ein junger Anwalt eröffnet seine Kanzlei und möchte einem potenziellen Klienten imponieren. Als dieser das Büro betritt, nimmt der Anwalt den Telefonhörer in die Hand und sagt: "Es tut mir leid, aber ich bin sehr beschäftigt und kann ihren Fall im Moment nicht annehmen." Er legt den Hörer auf und wendet sich seinem Besucher zu: "Wie kann ich Ihnen helfen?" "Gar nicht, ich bin nur der Elektriker."
3. „Herr Lederer“, sagt der Arzt zum Patienten, „Sie sind viel zu dick. Sie sollten viel ins Schwimmbad gehen, Wasser zehrt.“ – „Das glaube ich nicht, Herr Doktor, der Beweis ist das Nilpferd. Es liegt den ganzen Tag im Wasser und ist doch so dick.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert