Herr, segne mein Herz, dass es Wohnstatt sei deinem Geist,
dass es Wärme schenken und bergen kann,
dass es reich sei an Verzeihung,
dass es Leid und Freude teilen kann.
Lass mich verfügbar sein, mein Gott, mit allem, was ich habe und bin.
(Sabine Naegeli)
Herr, segne meine Hände, dass sie Halt bieten, ohne zu fesseln,
gerne geben, ohne Gegenleistung zu erwarten,
stets offen bleiben, um sich von dir füllen zu lassen.
Gott, guter Vater,
segne meine Seele, dass sie Dir entgegenstrebt –
segne meine Gedanken, dass sie mich vorwärtstragen –
segne meine Worte, dass sie Gutes bewirken –
segne meine Handlungen, dass sie Deine Handschrift tragen –
Gott, guter Vater,
segne Du das Kind in mir und in den Menschen,
die mir lieb und wertvoll sind. Amen.
(Sylke-Maria Pohl)
„SCHMUNZELIGES“
„Was ist Betrug?“, will der Professor von einem Jura-Studenten wissen. Der antwortet prompt: „Betrug ist, wenn Sie mich durchfallen lassen.“ – „Wieso denn das?“ – „Nach dem Strafgesetzbuchmacht sich derjenige des Betruges schuldig, der die Unwissenheit eines anderen ausnutzt, um diesen zu schädigen.“