für einen Augenblick

Ein Rätsel – Lösung am Ende Der Mail
Was ist der Unterschied zwischen einem Beinbruch und einem Einbruch?


Manchmal
Manchmal für einen Augenblick,
halte ich ein, mitten im Trubel des Tages,
verschließe meine Augen und Ohren,
und bin einen Augenblick glücklich:
Ich bin nicht allein, du bist da mein Gott.

Es ist leicht, irgendjemand den Kopf zu waschen;
es ist schwerer, jemanden die Füße zu waschen.

(Egon Kapellari)

„SCHMUNZELIGES“
Klein Fritz, gerade mal vier Jahre alt, ist unterwegs zum Dachboden. Er findet seinen alten Laufstall. Er stürmt die Treppe wieder runter und läuft in die Küche: "Mami, wir kriegen bald eine neues Baby!" "Wie kommst du denn darauf?" "Na, die Falle ist schon aufgestellt."

Wenn du kaufst, was du nicht brauchst,
wirst du bald verkaufen, was du braucht.

(Benjamin Franklin)

Möge ….
Möge Dich die Lebendigkeit Gottes ergreifen,
möge sie Dich in Bewegung versetzen,
möge sie Deine Seele in Schwingung bringen,
dass das Leben in Dir pulsiere.
Mögest Du eine Quelle sein, der es nie an Wasser fehlt,
und Deine Seele nicht austrocknet.
Mögen Deine Ströme des lebendigen Wassers
von dir ausgehen, an denen Deine Nächsten
sich erquicken können.

Nicht vom Geben, sondern vom Behalten werfen wir krank.
(Antoine de Saint-Exupéry)

Wie glücklich würde manchen leben,
wenn er sich um anderer Leute Sachen
so wenig bekümmerte als um seine eigenen.
(Georg Christoph Lichtenberg)

Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden,
aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht.

(Ralph Waldo Emerson)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Zwei Freunde treffen sich zufällig nach vielen Jahren wieder. Fragt der eine: „Hat deine Frau ihre tolle Figur behalten??“ Darauf der andere: „Was heißt behalten? Sie hat sie sogar verdoppelt!“
2. Sagt die Frau zu ihrem Mann: „“Sieh mal, mit dem neuen Waschmittel ist dein Hemd schneeweiß geworden.“ - „Hm, kariert fand ich es schöner!!

Glaube ist, mich zu erinnern:
Gott liebt mich genauso zärtlich und leidenschaftlich,
wenn ich versage, wie wenn ich aufrecht gehe.

(Pamela Reeve)

Lösung des Rätsels: Nach einem Beinbruch muss man liegen, nach einem Einbruch muss man sitzen.

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
ein gutes Gedicht lesen, ein treffendes Gemälde sehen und,
wenn es möglich ist, einige vernünftige Worte sprechen.
(Johann Wolfgang von Goethe)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Polizist will einen Straßenmusiker festnehmen, der ohne Genehmigung in der Fußgängerzone spielt. „Begleiten Sie mich bitte.“ „Aber gerne doch Herr Wachtmeister. Welches Lied wollen Sie denn singen?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert