Das Beste im Leben ist,
Verständnis für das Schöne zu haben.
(Menander)
Wir beten nicht, um Gott zu informieren –
enn das würde heißen: ER weiß nicht!
Wir beten nicht, um Gott zu motivieren –
denn das würde heißen: ER will nicht!
Wir beten nicht, um Gott zu aktivieren –
denn das würde heißen: ER kann nicht!
Sondern wir beten, weil wir das Gespräch mit dem Vater brauchen,
und um unseren Willen in seinen Willen zu legen!
(Siegfried Ketting)
Wohin die Seele mit all ihren Sinnen und Kräften nicht zu reichen vermag,
dorthin trägt sie der Glaube.
(Meister Eckhart)
Das Wort Gottes
ist Licht für den Verstand und Feuer für den Geist,
so dass der Mensch Gott erkennen und lieben kann.
(Laurentius von Brindisi)
Der Mensch ist nicht zum Vergnügen, sondern zur Freude geboren.
(Paul Claudel)
Glück ist ein Prozess, ist die Fertigkeit,
zwischen Traum und Wirklichkeit
eine eigene Lebenskonzeption zu finden.
(Irene Runge)
Das wichtigste Stück des Reisegepäcks
ist und bleibt ein fröhliches Herz.
(Hermann Lös)
Segen Aarons
Der Herr segne und behüte dich.
Der Herr lasse sein Angesicht
über dich leuchten und sei dir gnädig.
Der Herr wende sein Angesicht dir zu
und schenke dir Heil.
Segen Aarons (Num 6,24-26)
Die ganze Natur ist eine Melodie,
in der eine tiefe Harmonie verborgen ist.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schön ist, was wir sehen,
schöner ist, was wir erkennen,
weitaus am schönsten aber,
was wir nicht fassen können.
(Niels Stensen)
Ein Stern begleite deinen Weg.
Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente,
in denen du spürst,
du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
(Weisheit)
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Geschäftsmann seufzt: „Ich sitze völlig auf dem Trockenen.“ Erwidert der andere: „ Sie haben es gut. Mir steht das Wasser bis zum Hals!“
2. „Aber Felix, deine Schrift kann ja niemand lesen!“, beschwert sich die Lehrerin bei der Rückgabe des Tests. – „Und wenn ich deutlich schreibe, dann beschweren Sie sich, dass ich so viele Fehler mache!“
3. Eine Großmutter wartet mit ihrem Enkelkind an der Verkehrsampel und erklärt: „Also, Max, erst leuchtet der Himbeersaft, dann der Zitronenpudding. Bei Kiwi-Eis dürfen wir dann über die Straße gehen!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.