Perlen
Ich bin dankbar für den freundlichen Gruß,
die ehrliche Nachfrage, den wohlwollenden Rat,
das kurze Gespräch, die unerwartete Mail, die zärtliche Berührung.
Sie ermutigen und stärken mich, alles anzunehmen,
was mich fordert und belastet.
(Max Feigenwinter)
Die Fähigkeit, die nicht täglich zunimmt, geht täglich zurück.
(chinesische Weisheit)
Das sind die drei seligen Tugenden,
die in der wahren Liebe gründen:
Geduld, Stärke, Beharrlichkeit.
(Katharina von Siena)
„Das Leben entflieht schnell. Nicht eine Sekunde kehrt zurück.
Bemühen wir uns, möglichst viel Zeichen der Liebe zu geben.“
(Maximilian Kolbe)
Denn die Arme der Liebe halten dich gut.
Sie halten deine Gegenwart, deine Vergangenheit, deine Zukunft.
Die Arme der Liebe umfassen dich ganz.
(Antoine de Saint-Exupéry)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Jetzt rufe ich dich zum schon zum fünften Mal und du hörst noch immer nicht! Was soll aus dir bloß werden?“ – „Kellner, Mama!“
2. “Führt Deine Freundin öfters Selbstgespräche?” - “Ja, aber sie weiß nichts davon. Sie denkt, ich höre zu!”
Wer über den Herrn nachsinnt bei Tag und bei Nacht,
bringt seine Frucht zur rechten Zeit.
(Psalm 1, 2.3)
Wünsche für uns
Dass unser Menschsein menschlich bleibt,
dass wir unser gutes Wollen nicht vergessen,
dass wir ein Lichtblick für andere sind
und dass wir uns für das Leben einsetzen,
dass jede Stunde und jeder Tag Freude und Erfüllung bringt.
Dazu segne uns der menschenfreundliche Gott.
Psalm 5, 2-411-12
Höre meine Worte, Herr, denn ich flehe zu dir.
Herr, am Morgen hörst du mein Rufen, am Morgen halte Ausschau nach dir.
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Plausch auf der Parkbank: "Ich würde so gerne abnehmen. Soll ich dafür nun aber weniger essen oder mich mehr bewegen?" "Weder noch! Ich kenne eine tolle Diät. Einfach mehr Radio hören!" "Wie soll ich denn da Kilos verlieren?" "Ja! Ich habe neulich gelesen, dass die Radiohörer seit es das Fernsehen gibt deutlich abgenommen haben!"
2. „Sag mal, was machst du eigentlich gegen deine Schlafstörungen?“ – „Ich zähle bis drei.“ – „Wie, das hilft?“ „Ja, aber manchmal zähle ich auch bis halb vier.“
Sammle Glücksmomente
Das große Glück setzt sich aus lauter kleinen Glücksmomenten zusammen.
Um das Herz und den Verstand
eines anderen Menschen zu verstehen,
schaue nicht darauf, was er erreicht hat,
sondern wonach er sich sehnt.
(Khalil Gibran)
Wer mit sich selbst im Frieden leben will,
muss sich so akzeptieren, wie er ist.
(Selma Lagerlöf)
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.